×
close-icon

CHF 100.- Vergünstigung

Dresden im Advent – vorweihnachtlicher Zauber im wunderschönen «Elbflorenz»

Durch die herrliche Lage im Elbtal, seine prachtvolle Barockarchitektur sowie die zahlreichen Kunst- und Kulturschätze erhielt Dresden bereits im 19. Jahrhundert seinen Beinamen «Elbflorenz». Wie kaum eine andere Stadt steht die Landeshauptstadt des Freistaats Sac hsen für den Wiederaufbau nach dem Krieg. Lassen Sie sich vom 15. bis 18. Dezember 2023 von den ku lturellen Glanzpunkten des vorweihnachtlichen «Elbflorenz» in den Bann ziehen und tauchen Sie ein in Dr esdens faszinierende Geschichte. Entdecken Sie beeindruckende Architekturschätze und geniessen Sie die Aufführung des weltbekannten Balletts «Schwanensee» zur Musik von Tschaikowski in der pracht vollen Semperoper.

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Dresden sowie Ausflug «Die sehenswerte Innere Altstadt»
Sie fahren mit dem Bus von Chur, Landquart, Ziegelbrücke und Rapperswil zum Flughafen Zürich und fliegen nach Dresden im Osten Deutschlands. Nach der Begrüssung durch Ihre Reiseleitung werden Sie zum Hotel mit 4-Stern-Superior-Standard im Herzen der Altstadt gebracht. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung lernen Sie die wunderschöne Altstadt kennen. Die Innere Altstadt, der historische Stadtkern Dresdens, gilt als «DAS» Zeichen für den Wiederaufbau. Durch Bombenangriffe im Februar 1945 zu grossen Teilen zerstört, zeigt sie sich heute wieder in vollem Glanz. Von der Brühlschen Terrasse mit dem Ständehaus und der Hofkirche über die Frauenkirche am Neumarkt, die Kreuzkirche am Altmarkt, den Zwinger und die Semperoper bis hin zum Residenzschloss und der Münzgasse – kein anderer Stadtteil Dresdens beherbergt so viele historische Bauwerke. Beim Abendessen in einem historischen Restaurant in der Altstadt lassen Sie den Tag ausklingen.

2. Tag: Ausflug «Die Sächsische Weinstrasse, Porzellan in Meissen und das elegante Schloss Proschwitz mit seinem Weingut» (fakultativ)
Wenn Sie möchten, entdecken Sie nach dem Frühstück die Sächsische Weinstrasse. 1992 eingeweiht, führt sie durch die schönsten Abschnitte des Elbtals. In Meissen, einem der bekanntesten Weinorte der Strecke, erwartet Sie eine exklusive Führung im «Museum der Meissen Porzellan- Stiftung» mit seinen Werken aus über 300 Jahren Manufakturgeschichte. In der Nähe befindet sich Schloss Proschwitz, wo Sie das älteste privat bewirtschaftete Weingut Sachsens besuchen. Vom Motto «Hochgenuss trifft Lebensfreude» können Sie sich bei einer Weinprobe selbst überzeugen. Zum Abschluss besichtigen Sie das elegante Schloss (Preis inklusive Weinprobe und Eintritt: CHF 95.–). Am späten Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, auf eigene Faust den «Dresdner Striezelmarkt» zu besuchen. Lassen Sie sich vom besonderen Flair des ältesten Weihnachtsmarktes Deutschlands mit seinen liebevoll geschmückten Ständen, kulinarischen Versuchungen sowie faszinierendem erzgebirgischen Kunsthandwerk verzaubern.

3. Tag: Ausflug «Das Neue Grüne Gewölbe im Residenzschloss und die prachtvolle Semperoper» sowie Aufführung des weltberühmten Balletts «Schwanensee»
Nach dem Frühstück besuchen Sie zunächst das berühmte Residenzschloss, einst Sitz der Kurfürsten und Könige. Wie zahlreiche Gebäude der Stadt brannte auch das Residenzschloss infolge von Luftangriffen 1945 aus. Der mehrere Jahrzehnte andauernde Wiederaufbau wurde 1985 begonnen. Heute beherbergt das rekonstruierte Schloss die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Freuen Sie sich auf die Besichtigung des «Neuen Grünen Gewölbes» mit seinen rund 1000 Ausstellungsstücken. Im Anschluss entdecken Sie die Semperoper, ein nicht weniger bekanntes und geschichtsträchtiges Wahrzeichen Dresdens. Eine Führung lässt Sie in die Geschichte des Gebäudes, das zu den schönsten Opernhäusern der Welt zählt, eintauchen. Sie lernen die baulichen Besonderheiten kennen und erhalten einen spannenden Einblick in den Spielbetrieb der Sächsischen Staatsoper Dresden. Am späten Nachmittag kehren Sie zum Hotel zurück, wo Sie sich mit einem, von einem Imbiss begleiteten, Aperitif auf den Abend einstimmen. Freuen Sie sich dann auf den kulturellen Höhepunkt Ihrer vorweihnachtlichen Reise – in der Semperoper geniessen Sie die Aufführung des weltberühmten Balletts «Schwanensee» in zwei Akten zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.

4. Tag: Rückreise zum Ausgangsort
Im Anschluss an ein frühes Frühstück werden Sie zum Flughafen Dresden gebracht und treten den Rückflug nach Zürich sowie den Transfer zu Ihrem Ausgangsort an.

Zusätzlich buchbar Ausflug
«Die Sächsische Weinstrasse, Porzellan in Meissen und das Schloss Proschwitz mit seinem Gut».
Preis: 95 Franken inklusive Weinprobe und Eintritt

Reiseleistungen

  • Transfer von Chur, Landquart, Ziegelbrücke und Rapperswil zum Flughafen Zürich und zurück
  • Direktflug mit SWISS von Zürich nach Dresden und zurück
  • Transfer Flughafen–Hotel–Flughafen
  • 3 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im Hotel «Hyperion Dresden am Schloss» mit 4-Stern-Superior- Standard in der historischen Altstadt von Dresden
  • 1 Abendessen in einem historischen Restaurant in der Altstadt (am 1. Tag)
  • 1 Aperitif mit Imbiss (am 3. Tag)
  • Ausflug «Die sehenswerte Innere Altstadt»
  • Ausflug «Das Neue Grüne Gewölbe im Residenzschloss und die prachtvolle Semperoper»
  • Besuch der Ballettaufführung «Schwanensee » in der Semperoper (Karte Kategorie PG1, Parkett links/rechts)
  • Alle anfallenden Eintrittsgelder
  • Qualifizierte Reiseleitung
  • Reisebegleitung ab/bis Chur Eva Gabathuler

Preis pro Person im Doppelzimmer

  • Für Abonnenten: CHF 1780.–
  • Für Nicht-Abonnenten: CHF 1880.–
  • Einzelzimmerzuschlag: CHF 390.–

Informationen

Detailliertes Reiseprogramm

Anmeldeschluss
14. November 2023

Anmeldung
mit untenstehendem Formular oder direkt beim Veranstalter:

Mondial Tours, Telefon 091 752 35 20, info@mondial-tours.ch

Bild : Fotolia © Alexander Erdbeer

Bedingungen: Maximalteilnehmerzahl: 25 Personen
Programmänderungen vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen der Mondial Tours MT SA, Locarno.
Infos und Veranstalter: Mondial Tours MT SA, Via Varenna 29
CH-6600 Locarno

Formular
CAPTCHA
Bist du ein Roboter?