CHF 100.- Vergünstigung
Busreise: Zermatt im Wallis und noch mehr
Auf der 5-tägigen Busreise ins Wallis vom 24. bis 28. Juli erleben Sie den sympathischen Kanton in einer Art und Weise, wie Sie ihn noch nie angetroffen haben: urig, gemütlich und voller Überraschungen. Einen ganzen Tag Freizeit im weltberühmten Zermatt, ein Besuch der imposanten Staumauer Grande Dixence und eine Schifffahrt auf dem unterirdischen See St-Léonard sind nur einige Höhepunkte des abwechslungsreichen Programms.

Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Salgesch mit Besuch des Gardemuseums
Herzlich willkommen an Bord! Im bequemen 4*-Car reisen Sie ab Ihrem Einsteigeort über den Oberalp- und Furkapass nach Naters bei Brig. Etwas oberhalb der Gemeinde liegt im Fels das Gardemuseum, ein kleines unterirdisches Dorf, das Sie mit einem ehemaligen Schweizer Gardisten besuchen. Ein ganz spezielles Erlebnis und dank den unterschiedlichen Erfahrungen der Guides jedes Mal ein bisschen anders. Gegen Abend Ankunft im Hotel in Salgesch und Zimmerbezug für 4 Nächte.
2. Tag: Unterirdischer See St-Léonard und Staumauer Grande Dixence
Unweit des Hotels liegt der unterirdische See von St-Léonard. Im Ruderboot gleiten Sie in absoluter Stille über die glatte Wasseroberfläche und horchen den spannenden Erläuterungen des Bootsfahrers. Lassen Sie sich fesseln vom Zauber der Höhle, dem glasklaren Wasser sowie dem uralten Gestein. Von den Tiefen des Sees geht’s am Nachmittag hoch hinaus – zur Staumauer Grande Dixence, die mit 285m Höhe und einem Gewicht von 15 Millionen Tonnen alle Rekorde bricht. Geführte Besichtigung. Übrigens: Wer die vielen, teils hohen Steinstufen während der Führung nicht erklimmen mag, ist eingeladen, währenddessen mit der Seilbahn auf die Staumauer zu fahren und den grandiosen Ausblick zu geniessen.
3. Tag: Aprikosenfarm, Grimentz und Weinprobe
Heute besuchen wir einen Früchte-Verarbeitungsbetrieb im Unterwallis. Der Monat Juli gilt als Hochsaison für die Walliser Prinzessin – die Aprikose. Mit ihrer schönen orangeroten Farbe, ihrer samtigen Haut und ihrem feinsäuerlich-süssen Geschmack bietet sie ein sommerliches Genusserlebnis! Den Mittag geniessen Sie in Grimentz, dem schönsten Dorf im Wallis mit zahlreichen alten Holzhäusern und einer intakten Naturlandschaft. Auf der Rückreise ins Hotel legen Sie noch einen Stopp bei einem regionalen Winzer ein. Natürlich darf nebst der Besichtigung eine kleine Weinprobe nicht fehlen!
4. Tag: Zermatt, der autofreie Ferienort am Fusse des Matterhornsrong
Der heutige Tag steht Ihnen in Zermatt zur freien Verfügung. Entscheiden Sie selbst, ob Sie mit der Zahnradbahn auf den Gornergrat fahren, die Gornerschlucht durchwandern, das Matterhornmuseum «Zermattlantis » besuchen oder ganz einfach im autofreien Zentrum verweilen, das seinen typischen Charakter über all die Jahre erhalten hat.
5. Tag: Furka-Bergstrecke und Rückreise
Leider heisst es heute bereits schon wieder Abschied nehmen vom Wallis. Via Brig fahren Sie zum Mittagessen nach Oberwald und weiter nach Gletsch. Hier steht der letzte Höhepunkt der Reise bevor: die Fahrt mit der Furka Dampfbahn nach Realp. Die Bahnfahrt mitten in der heilen Alpenwelt lässt noch einmal so richtig Nostalgiestimmung aufkommen. Danach fahren Sie wieder zu Ihren Ausgangsorten zurück.
Einsteigeorte:
7.00 Uhr: Ziegelbrücke Bahnhof
7.30 Uhr: Sargans Bahnhof
7.45 Uhr: Landquart Outlet
8.00 Uhr: Chur Bahnhofplatz (vor dem Hotel ABC)
8.30 Uhr: Ilanz Bahnhof
Reiseleistungen:
- Bequeme Reise im 4*-Roth-Car
- 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Arkanum in Salgesch
- 4 Abendessen im Hotel
- 2x Tagesteller auf der Hin- und Rückreise
- Eintritt und Führung Gardemuseum in Naters
- Bootsfahrt auf dem unterirdischen See St-Léonard
- Führung Staumauer Grande Dixence
- Fahrt mit der Luftseilbahn auf die Staumauer Grande Dixence
- Führung Aprikosenfarm, inkl. Degustation
- Besuch bei einem Winzer, inkl. Degustation
- Zugfahrt Täsch – Zermatt, retour (2. Klasse)
- Fahrt im Dampfzug der Furka-Bergstrecke
Preis pro Person im Doppelzimmer
Für Abonnenten: CHF 1'100.00
Für Nicht-Abonnenten: CHF 1'200.00
Einzelzimmer-Zuschlag: CHF 95.00
Detaillierte Infos und Anmeldung
direkt beim Veranstalter:
Reisebüro W. Roth Chur
Tel. 081 252 38 88
oder mit untenstehendem Anmeldeformular
Anmeldeschluss
10. Juni 2022
Bild: © stock.adobe.com 36453894
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Programm- und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen des Reisebüros W. Roth Chur, c/o Roman Deflorin Car-Reisen AG, Rheinstrasse 14, 7203 Trimmis