×
close-icon

CHF 100.- Vergünstigung

Busreise: Südtirol – Dolomitenrundfahrt und Törggele-Abend

Erleben Sie den Südtiroler Herbst in seiner bunten Vielfalt, geniessen Sie das Panorama der Dolomiten und schalten Sie bei klarer Bergluft einfach mal vom Alltag ab. Während der 5-tägigen Busreise sehen und erleben Sie viel – aber auch Weinliebhaber und Schlemmerkönige kommen bei der Knödelparty und dem Törggele-Abend voll und ganz auf ihre Kosten.

1. Tag: Anreise nach Südtirol
Herzlich willkommen an Bord! Im bequemen 4* Car reisen Sie ab Ihrem Einsteigeort via Sargans – Feldkirch – Arlberg – Innsbruck – Brenner ins Eisacktal. Zimmerbezug und Übernachtung.

2. Tag: Dolomitenrundfahrt und Weingenuss im Schloss
Heute fahren Sie in die herrliche Bergwelt der Dolomiten. In St. Lorenzen biegen Sie ab ins Gadertal, vorbei an Corvara Alta Badia über den Campolongo Pass und weiter nach Arabba zum Pordoi- und Sellajoch, wo Sie die Marmolada, die Königin der Dolomiten, bestaunen können. Am Nachmittag sind Sie Gast auf Schloss Velthurns. Dort haben Sie die Möglichkeit, auf eigene Faust die mittelalterliche Sommerresidenz der Brixner Fürstbischöfe (u.a. die wertvollste Renaissancestube Südtirols) zu bewundern. Anschliessend Verkostung von drei Südtiroler Qualitätsweinen.

3. Tag: Weinstrasse und Kalterersee
Nach dem Frühstücksbuffet Fahrt zur Landeshauptstadt Bozen, wo Sie den Dom, den Obstmarkt, die Laubengasse und viele weitere andere Sehenswürdigkeiten besichtigen. Anschliessend geht’s weiter über die Südtiroler Weinstrasse, durch weitläufige Weinberge, über hügelige Landschaften, durch mittelalterliche Dörfer, an historischen Ansitzen, Burgen und Schlössern vorbei bis zum Kalterer See. Besonders im Herbst verzaubert die Region nicht nur mit einer einmaligen Landschaft inmitten von Weinbergen und Apfelbäumen, sondern auch durch seine Farbenpracht. Die Mischwälder rund um den See sorgen für die richtige Herbststimmung. Nach einem Aufenthalt in Kaltern und dem herrlichen Blick auf Schloss Sigmundskron fahren Sie wieder ins Hotel zurück. Am Abend geht’s zu einem nahegelegenen Bauernhof, wo ein typisches Südtiroler Törggele-Menü serviert wird. Am Hof lässt es sich zudem gut verweilen, ehe es wieder zurück zum Hotel geht.

4. Tag: Eisacktal mit Knödelparty
Am Vormittag besuchen Sie die Stadt Bruneck, wo mondänes Flair auf das urtypische Südtirol trifft. Im Ortszentrum gibt es kleine Läden neben Boutiquen grosser Namen, und die Stadtgasse säumen zahlreiche Cafés und Vinotheken. Gegen Mittag geht’s hinauf zum Almdorf Haidenberg, wo nicht nur Südtiroler Gastfreundschaft, sondern auch viel frische Luft, eine atemberaubende Naturlandschaft und typische Südtiroler Genussgerichte warten – wie heute z.B. verschiedene Knödel. Dazu sorgt ein Harmonika-Spieler für Unterhaltung.

5. Tag: Heimreise in die Schweiz
Leider heisst es heute bereits schon wieder Abschied nehmen von einer wunderbaren Region. Doch bevor es heimwärts geht, geniessen Sie einen kurzen freien Aufenthalt in Meran für einen Bummel entlang der Passer, für einen Cappuccino in der Fussgängerzone oder für den Besuch des Wochenmarkts, der immer am Freitagvormittag stattfindet. Vor dem Mittagessen spazieren Sie mit einem einheimischen Obstbauern einem Waalweg entlang und erfahren unterwegs allerlei Spannendes und Wissenswertes zum Obstbau, zu den Bewässerungssystemen und zur Region. Anschliessend wartet der letzte Höhepunkt der Reise auf Sie: ein herrliches Mittagessen im traditionellen Buschenschank. Am Nachmittag Rückfahrt via Vinschgau – Glurns – Reschenpass – Zernez – Flüelapass – Landquart nach Chur.

Einsteigeorte
10.00 Uhr: Chur Bahnhofplatz (vor dem Hotel ABC)
10.15 Uhr: Landquart Outlet
10.30 Uhr: Sargans Bahnhof (Ausstieg in Landquart)

Reisedatum
23.–27. Oktober 2023

Reiseleistungen

  • Bequeme Reise im 4*-Roth-Car 
  • 4 ÜB/Frühstück im 3*-Hotel Oberwirt in Feldthurns 
  • 3 Abendessen im Hotel
  • 1× Törggele-Abend auf einem Bauernhof
  • 3× ganztägige Reiseleitung
  • Eintritt Schloss Velthurns mit Verkostung von Südtiroler Weinen
  • Knödelparty im Berggasthof
  • Begleiteter Spaziergang entlang des Waalwegs
  • 3-Gang-Abschluss-Mittagessen in einem typischen Buschenschank

Preis pro Person im Doppelzimmer

  • Für Abonnenten: Fr. 950.–
  • Für Nicht-Abonnenten: Fr. 1050.–
  • Einzelzimmer-Zuschlag: Fr. 125.–

Anmeldeschluss
11. September 2023

Detaillierte Infos und Anmeldung

direkt beim Veranstalter: Reisebüro W. Roth Chur
Tel. 081 252 38 88
info@rothchur.ch
oder mit untenstehendem Anmeldeformular

Bild ©stock.adobe.com, 160294522

Mindestteilnehmerzahl 20 Personen Programm- und Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen des Reisebüros W. Roth Chur, c/o Roman Deflorin Car-Reisen AG, Rheinstrasse 14, 7203 Trimmis

Formular
CAPTCHA
Bist du ein Roboter?