×

Weniger Chöre in Graubünden

Video
2:34

Ob Männerchor oder Kirchenensemble in der Schweiz wird nicht mehr so oft gemeinsam gesungen. Der Grund dafür ist unter anderem die Coronapandemie. Damals war das Singen im Chor teilweise streng verboten. Dadurch haben die Schweizer Chöre rund neun Prozent ihrer Sängerinnen und Sänger verloren. Auch im Kanton Graubünden zeigt sich eine solche Tendenz.

Manuela Meuli ist seit 2021 Teil der Medienfamilie Südostschweiz. Zwei Tage in der Woche ist Sie in der Zeitungsredaktion im zweiten Bund bei den Nachrichten tätig, den Rest der Zeit hört man Manuela im RSO. Sie hat in Freiburg Medienforschung und Kommunikationswissenschaften studiert und kommt aus Scharans. Mehr Infos