RSO Infomagazin 4.5.2022
Heute mit diesen Themen:
- Wolfskanton Graubünden: 47 Wölfe streifen in Graubünden umher. Von den sieben Wolfsrudeln haben drei Nachwuchs bekommen.
- Kampf gegen den Fachkräftemangel: In Flims denkt das Adula die Hotellerie neu. Die Angestellten dürfen entscheiden, wie viele Tage pro Woche sie arbeiten wollen.
- Bauland wird gehortet: Eine Studie bringt an den Tag, dass im Oberengadin genügend Baureserven vorhanden sind.
- Jugendherberge im Münstertal will Geflüchteten Obdach bieten: Noch im Mai sollen Familien aus der Ukraine in der Chasa Plaz in ihr neues Heim einziehen.
- Nachholbedarf in Sachen Gleichstellung: Der Frauenanteil in der kantonalen Verwaltung liegt im gesamtschweizerischen Vergleich unter dem Durchschnitt. Die Verwaltung gelobt Besserung.
- «Wilder» aus Grüsch will in die Bündner Regierung: Anfang April hat der 72-jährige Architekt Hans Vetsch seine Kandidatur öffentlich gemacht. Ein Wahlkampf ohne Plakate! Hans Vetsch ist heute Gast auf RSO im ausführlichen Gespräch.
