×

Trotz Mehreinnahmen: Der Gewinn der Bündner Jahresrechnung 2024 hat sich im Vergleich zum Vorjahr halbiert

  • Der Kanton Graubünden steht finanziell gut da. Ein knappes Plus von 88 Millionen Franken hat im letzten Jahr resultiert. Dennoch bleibt die finanzielle Lage im Kanton angespannt.
  • Ein externer Bericht sollte das Bündner Amt für Justizvollzug genauer unter die Lupe nehmen. Die Erkenntnisse daraus sind alles andere als überraschend.
  • Heute vor fünf Jahren wurde im Kanton Graubünden die ausserordentliche Lage ausgerufen. Wir haben uns bei der Bündner Regierung umgehört, wie fest diese Zeit noch in ihren Köpfen ist.
  • Zu Beginn der Corona-Massnahmen war der heutige Bündner Regierungsrat Martin Bühler noch Leiter des kantonalen Führungsstabs und damit an vorderster Front dabei. Wir haben ihn zum Gespräch getroffen.
  • Die Massnahmen zur ausserordentlichen Lage haben auch die Bündner Bergbahnen schwer getroffen. Wir blicken auf den heutige Tag vor fünf Jahren zurück. Wir machen dies mit einem Interview von damals.
  • Mitte Januar hat das Bundesverwaltungsgericht Radio Grischa die Konzession für die nächsten zehn Jahre zugesprochen. Dies wollen die Verantwortlichen des unterlegenen Radio Alpin nicht auf sich sitzen lassen.

Ruetsch Menzi arbeitet hauptsächlich als Sportredaktor und Redaktor für Radio Südostschweiz. Dazu schreibt er in unregelmässigen Abständen auch Artikel für Zeitung und Online. Bevor Ruëtsch Menzi 2024 zu Somedia kam, war er bei verschiedenen Medienunternehmen im Unterland tätig. Mehr Infos

Ruetsch Menzi

13.03.25 - 18:00 Uhr
News