Mehr Überholmanöver wegen attraktiverer Strecke: Skicross-Nachtspektakel in Arosa bekommt grünes Licht
Am übernächsten Dienstag ist es wieder soweit: Dann findet das Skicross-Nachtspektakel in Arosa statt. Und zwar mit einer neuen und deshalb attraktiveren Streckenführung.
Am übernächsten Dienstag ist es wieder soweit: Dann findet das Skicross-Nachtspektakel in Arosa statt. Und zwar mit einer neuen und deshalb attraktiveren Streckenführung.
Am Donnerstag hat die FIS (Internationaler Skiverband) nach der offiziellen Schneekontrolle grünes Licht gegeben. Am Dienstag, 17. Dezember, können sich damit die weltbesten Skicrosserinnen und Skicrosser aus 14 Ländern beim Nachtspektakel in Arosa messen. Wie es in einer Medienmitteilung des Veranstalters heisst, dürften aus Schweizer Sicht beispielsweise die Olympia-Bronzegewinnerin Fanny Smith, aber auch der Lokalmatador Alex Fiva am Start stehen.
Arosa ist die zweite Station im diesjährigen Weltcup. Eröffnet wird die Saison am Donnerstag und Freitag kommende Woche in Frankreich (Val Thorens). Nach Arosa geht es am Freitag und Samstag in Italien (Innichen) weiter.
Neue Streckenführung
Für mehr Action, Spannung und Überholmanöver soll die neue Streckenführung sorgen, die vom Bergkirchli zur Kulmwiese in Innerarosa führt. Gemäss SRF ist der attraktiver designte Kurs möglich, weil sich die Organisatoren mit einem Grundstückbesitzer einigen konnten. Gegenüber SRF sagt der Schweizer Cheftrainer Enrico Vetsch: «Diese Streckenwahl sollte mehr Überholmanöver ermöglichen.» Der Bau der neuen Strecke startet an diesem Sonntag und damit etwas mehr als eine Woche vor dem Wettkampf.
Der neue OK-Präsident Reto Wyss lässt sich in der Medienmitteilung wie folgt zitieren: «Wir erwarten ein unvergessliches Nachtspektakel, das spannende Wettkämpfe und eine einzigartige Atmosphäre bieten wird.» Und im Optimalfall mit einem Schweizer Sieger und einer Schweizer Siegerin endet.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.