HCD-Junioren reisen an Mega-Turnier nach Kanada - was das mit NHL-Star Joe Thornton zu tun hat
Die U13-Junioren des HC Davos reisen diese Woche ans Pee-Wee-Turnier nach Kanada, das grösste Eishockeyturnier für unter 13-Jährige der Welt. Wir haben die wichtigsten Fakten. Und sprachen mit NHL-Star Joe Thornton.
Die U13-Junioren des HC Davos reisen diese Woche ans Pee-Wee-Turnier nach Kanada, das grösste Eishockeyturnier für unter 13-Jährige der Welt. Wir haben die wichtigsten Fakten. Und sprachen mit NHL-Star Joe Thornton.

Tausende von Fans, Maskottchen und NHL-Stars. Das Tournoi International de Hockey Pee-Wee de Québec, kurz Pee-Wee hat einiges zu bieten. Kein Wunder ist der HC Davos glücklich, ab 2025 mit dabei sein zu können. Unter anderem hat NHL-Legende Joe Thornton dafür gesorgt, dass die Davoser einen Platz bekommen. Das Team reist am Mittwoch nach Québec und absolviert noch einige Trainings. Das Turnier beginnt für sie dann am Samstag 15. Februar und dauert bis am 23. Febraur. Doch wo reisen die 12-Jährigen genau hin? Und mit wem messen sie sich? Joe Thornton und wir haben die wichtigsten Infos.
Der Name
Für den Namen «Pee-Wee» gibt es eine einfache Erklärung. Es gibt verschiedene Alterskategorien. In der Schweiz zum Beispiel heissen sie Bambini (U9), Piccolo (U11) oder Moskito (U13). In Kanada heisst die Alterskategorie der unter 13-Jährigen Pee-Wee.
Der Ort
Das Pee-Wee findet in der kanadischen Hockeystadt Quebec statt. Die Grossstadt liegt im Osten Kanadas und ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Quebec. Die Amtssprache ist Französisch. Mit über einer halben Million Einwohner ist es die elftgrösste Stadt Kanadas und liegt am Sankt-Lorenz-Strom.
Die Teams
Nicht umsonst ist es das grösste U13-Juniorenturnier der Welt. Insgesamt nehmen 120 Teams aus der ganzen Welt am Turnier teil. Neben dem Team aus Davos werden weitere Schweizer Teams im Einsatz stehen. Unter anderem eine Auswahl aus der Romandie und auch aus Zürich.
Die Stärkeklassen
Diese 170 Teams spielen natürlich nicht alle gegeneinander. Das Turnier ist in 5 Stärkeklassen unterteilt. Bei den Männern sind es AAA, AA-Elites, AA und BB. Dazu kommt eine Frauenliga namens Girls. Die Junioren des HC Davos wurden in die zweithöchste Spielklasse eingestuft (AA-Elites). Wie Michel Riesen, Trainer des Teams HC Davos Pee-Wee, in einem Selektionscamp in Davos aber meinte, wollen die Bündner in die höchste Spielklasse aufsteigen: «Ich bin überzeugt davon, dass wir in der Schweiz die Ambition haben sollten, in der höchsten Spielklasse zu spielen. Darum ist das sicher ein Ziel, das wir haben.»
Die Spielstätte
Das Hauptstadion des Turnier ist das «Videotron Center». Es ist die grösste Spielstätte des Turniers. Sie wird zwar nicht bis auf den letzten Platz gefüllt sein, für die Kinder aber trotzdem ein einmaliges Erlebnis sein. Michel Riesen geht davon aus, dass wenn es um die Entscheidung im Turnier geht, rund 10 000 Zuschauende im Stadion sein werden.
Die Geschichte
Das Pee-Wee-Turnier wurde 1960 das erste Mal ausgetragen. Einige Spieler, die heute in der besten Liga der Welt, der NHL, spielen, waren auch einmal am Pee-Wee. Dazu zählt der Schweizer Nico Hischier, heute Captain bei den New Jersey Devils. Oder auch, der wahrscheinlich grösste Namen, der je am Turnier war, Wayne Gretzky. Ein kanadischer Ex-Eishockeyprofi, der immer noch unzählige Rekorde hält. Dazu unter anderem die meisten Tore der Qualifikation, in der NHL.
Gian-Andrin Meiler ist seit August 2024 in der Sportredaktion von TV Südostschweiz und Moderator von Rondo Sport. Neben der Arbeit im Sportbereich, treibt er auch selber sehr gerne Sport. Hauptsächlich Unihockey, wo er bei Chur Unihockey engagiert ist, aber auch andere Sportarten aller Art faszinieren ihn sehr und bringen ihm Abwechslung und Freude. Mehr Infos
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.