See-Entleerung Speichersee Heidbüel: Ungewollter WasseraustrittBeim Speichersee Heidbüel wurde heute Vormittag ein ungewollter Wasseraustritt entdeckt. Es wurde eine umgehende See-Entleerung eingeleitet.
KOMMENTAR Tageskommentar Mitdenken und -tragen lassenGion-Mattias Durband über den Masterplan Chur West
ABO Masterplan Chur West Blick in die Zukunft des Quartiers Chur WestSo soll das zweite Churer Zentrum dereinst aussehen: Die Stadtregierung hat den Masterplan Chur West vorgestellt.
Repower Stromausfall im LugnezAm Dienstag, 6. Juni, ist es im Lugnez zu einem Stromunterbruch gekommen. Der Strom fiel für über eine Stunde aus.
ABO Touristische Beherbergung Graubündens Logiernächte sind leicht zurückgegangenIm vergangenen Winter haben weniger Menschen als im Vorjahr in Graubünden übernachtet. Nichtsdestotrotz blickt die Bündner Hotellerie auf eine erfolgreiche Saison zurück. grafik
SRK Graubünden Rückblick auf das Jahr 2022 der SRK GraubündenDas Schweizerische Rote Kreuz Graubünden unterstützt Menschen in schwierigen Situationen. Präsident Hans Geisseler blickt auf das vergangene Jahr zurück.
Obere Au in Chur Nach Kritik: Stadtrat beschliesst ein Angebot für «nur» WasserDas neue Generalabo «Au Dabi» in Chur hatte für viel Kritik gesorgt. Der Stadtrat hat nun entschieden, das Angebot für Bade- und Eisabos wieder einzuführen. Am Preisaufschlag wird festgehalten.
Ems erwartet am Wochenende 239 GymnastinnenAkrobatik und Artistik gibt es am Wochenende in Ems zu bestaunen, wenn in der Sporthalle die Schweizer Meistertitel in der Rhythmischen Gymnastik vergeben werden.Video03:43 Beitrag vom 06.06.2023
06.06.2023Nach heftiger Kritik passt der Churer Stadtrat die Saison- und Jahresabos für die Sportanlagen Obere Au an. Zudem berichten wir über die Argumente für und gegen das Covid-Gesetz.Audio27:42 Sendung vom 06.06.2023
Churer Stadtrat reagiert auf heftige KritikDer Churer Stadtrat reagiert auf die Rückmeldungen der Bevölkerung und passt das Abosystem «Au Dabi» an. Neu gibt es reine Abos für die Schwimmbäder und die Eisfelder.Video3:28 Beitrag vom 06.06.2023
#SOfunktionierts So geht ihr mit Bienen- und Wespennestern umEin Summen genügt, um in Panik zu verfallen. Dabei wollen Bienen oder Wespen nichts Böses, auch wenn einige nicht gerade Fans von ihnen sind. Wir verraten euch, wie ihr richtig mit den Nestern umgeht. bilder grafik
ABO Kantonales Jugendmusikfest Die Bündner Blasmusikjugend zeigt Eifer, Können und FreudeEinen Tag nach dem Bezirksmusikfest Surselva hat die Gemeinde Vals am Sonntag einen weiteren Grossanlass gestemmt: das Kantonale Jugendmusikfest. Das letzte dieser Art fand vor sechs Jahren statt. bilder
Workshops, Theater und Konzerte Ein Churer Sommerfest für Gross und KleinIm Churer Stadtbaumgarten wird gefeiert: Das Sommerfest der Kinder- und Jugendarbeit verspricht ein buntes Programm mit Livemusik, Auftritten, Kinderprogramm und Workshops. bilder
ABO Rhythmische Gymnastik Rhythmische Gymnastik: Die Premiere fordert das OK, die Vorfreude bleibt deshalb ausDie Organisation von Schweizer Meisterschaften der Rhythmischen Gymnastik ist herausfordernd. Dies spürt die OK-Präsidentin Claudia Schüller. Trotzdem glaubt sie, dass in Domat/Ems alles gut geht. bilder
ABO Anfragen Grosser Rat Förderung der Berggebiete bekämpft die Dezentralisierung Wohnbauförderung im Berggebiet und das Überleben der Dorfläden – die Bündner Regierung antwortet auf zwei Anfragen des Parlaments. Die Reaktion ist durchmischt.
Blechschaden und eine Leichtverletzte Töfffahrerin in Churer Kreisel angefahren Am Montagnachmittag ist es im Kreisel Ring- /Salvatorenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Töff gekommen. Die Töfffahrerin wurde leicht verletzt.
EXTRA: Teigwarenfabrik DokumentationDokumentarfilm über die Teigwarenfabrik der Familie Caprez-Danuser.Video31:20 Sendung vom 05.06.2023
Rondo WetterWie wird das Wetter in den kommenden Tagen? Hier erfahrt ihr mehr.Video01:43 Sendung vom 05.06.2023
Rondo SportDie Weltelite der Springreiter am CSIO in St. Gallen; Rückblick auf die Bündner SportnachtVideo05:28 Sendung vom 05.06.2023
Schäden beheben und vermeiden Die nötige Pflege für den Bündner WaldLetztes Jahr haben die Bündner Forstunternehmen 3500 Hektaren Wald gepflegt. Durch die richtige Pflege wird der Wald robuster und ist besser gewappnet für die vom Klimawandel geprägte Zukunft.
Rondo NewsZehn Traktanden wurden behandelt an der Gemeindeversammlung Glarus; Die Pflege des Schutzwaldes des Kantons GraubündenVideo09:29 Sendung vom 05.06.2023
Simona Waltert nach French Open: «War einer meiner schönsten Momente»Die Churer Tennisspielerin Simona Waltert blickt im Gespräch auf ihre Grand-Slam-Premiere zurück. Verrät, wie sie ihr Preisgeld investiert. Und blickt Richtung Wimbledon.Video09:24 Sendung vom 05.06.2023
05.06.2023Am Samstag ist die neu inszenierte Dauerausstellung des Schweizerischen Nationalparks eröffnet worden. Zudem erzählt Tennisspielerin Simona Waltert über ihre Teilnahme am French Open.Audio23:44 Sendung vom 05.06.2023
ABO Bürgerrecht Den Schweizer Pass zu erhalten, ist nicht einfach – vor allem in Graubünden nichtDie Einbürgerungszahlen verharren im Kanton Graubünden auf niedrigem Niveau. Das kann demokratiepolitische Fragen aufwerfen.
Rechtzeitig erkannt Lieferwagen in Poschiavo komplett ausgebranntAm Montagmorgen ist auf der Berninastrasse ein Lieferwagen total ausgebrannt. Die Feuerwehr Poschiavo konnte den Brand rasch löschen.
Ein gesunder Bündner Wald3500 Hektar Wald wurde im Jahr 2022 gepflegt. Dazu gehört die Pflege der Schutzwälder, Jungwälder und die Förderung der Waldbiodiversität.Video2:23 Beitrag vom 05.06.2023
ABO Schiessen Feldschiessen: Ein Bündner Schütze trifft auf den Punkt genauGraubünden hat mit Jann Caprez einen Maximumschützen im Eidgenössischen Feldschiessen. Zwei weitere Schützen verfehlten mit der Militärpistole das Höchstresultat um einen Punkt.
Landwirtschaft in Brienz/Brinzauls Evakuierte Landwirte sollen Zutritt zu den unteren Wiesen erhaltenDie Brienzer Bäuerinnen und Bauern sollen tageweise bestimmte Wiesen bewirtschaften dürfen. Der Gemeindeführungsstab bereitet die Zugänge vor. Mit Funkgeräten soll kommuniziert werden.
Tageweise Zugang zu Wiesen Evakuierte Landwirte aus Brienz sollen heuen könnenDie Landwirtinnen und Landwirte aus dem evakuierten Brienz/Brinzauls in Graubünden sollen ab Dienstag tageweise Zugang zu Wiesen unterhalb des Dorfes erhalten, um zu heuen. Diese sind laut der Gemeinde «markant weniger gefährdet» durch abstürzenden Fels als das Dorf.
«Keine Schwäche am US-Arbeitsmarkt.» GKB Anlage-Fokus: Unser regelmässiger Kommentar zu den Börsenmärkten.Video05:36 Sponsored Content 05.06.2023
ABO Schwingen Favoritensieg durch Ott, Marc Jörger holt Kranz für GraubündenVor 5200 Zuschauerinnen und Zuschauer wurde Damian Ott im Schlussgang des St. Galler Kantonalschwingfests seiner Favoritenrolle gerecht. Im Schlussgang bodigte er den Sarganser Marco Good.
Unterkünfte Schlafen in einem Tiny House auf dem BauernhofBauernhöfe in Graubünden können ein weiteres Standbein mit Tiny Houses aufbauen. Derzeit werden sieben bis zehn neue Standorte gesucht.
Die Jugendlichen vom Nido del Lupo treten in Davos auf Capricorn-PiratenNach der erfolgreichen Erarbeitung der Difloshow und Nightshow im Jahr 2022 konnten die Jugendlichen, wie auch das Nido del Lupo Team, ihre erlernten Zirkusfähigkeiten weiter entwickeln und auf Ihrem Wissen aufbauen. Entstanden ist eine Piratenshow.
Wie eine Betriebszweiggemeinschaft den Alltag erleichtertFamilie Ambühl betreibt zusammen mit einer anderen Familie in Davos eine Betriebszweiggemeinschaft. Wie es dazu kam und welche Tiere auf dem Hof leben, erfahrt ihr im «RSO goht go puura».Audio06:37 Beitrag vom 05.06.2023
EWD Neue flexible Lösung für E-LadesäulenDie EWD Elektrizitätswerk Davos AG unterstützt die Elektromobilität aktiv und betreibt unter anderem bereits seit 2016 öffentliche Elektro-Ladestationen in Davos.
Auf dem perfekten Kissen schlafenDas Kissen ist bei der Liegeposition essenziell. Wie ihr das perfekte Kissen für euch findet, erklärt der Schlafexperte Reto Ruckstuhl. Audio3:04 Beitrag vom 05.06.2023
Bündner Naturmuseum Die Mauersegler sind zurück in ChurAuch dieses Jahr haben Mauersegler wieder die Nistkästen am Bündner Naturmuseum bezogen. Vier Jungvögel sollten in den nächsten drei Wochen schlüpfen.
ABO Fussball 3.-Liga-Fussball: Valposchiavo Calcio vollendet MeisterstückZum zweiten Mal in seiner Vereinshistorie steigt Valposchiavo in die 2. Liga auf. Auf die Offensivabteilung war beim entscheidenden 3:1-Sieg bei Eschen/Mauren II Verlass.
ABO Turnen Schiers ist Bündner Meister im VereinsturnenDer BTV Schiers lässt an der Bündner Meisterschaft im Vereinsturnen erneut alle Vereine hinter sich und verteidigt seinen Titel erfolgreich. bilder
ABO Bündner Sportnacht Jasmine Flury: «War nervöser als am WM-Start»Die neue Bündner Sportlerin des Jahres, Jasmine Flury, spricht über die Wahl und sagt: «Ans Gewinnen gewöhne ich mich nicht.» bilder
ABO Bündner Sportnacht Pargätzi macht mit seiner Auszeichnung eine Randsportart sichtbarerEmiglio Pargätzi ist Bündner Behindertensportler des Jahres. Der 20-jährige Rollstuhlskater aus Lüen will mithelfen, dass seine Sportart noch bekannter wird. bilder
Jetzt abstimmen! Leserbild des Jahres 2023: Monat MaiAuch dieses Jahr rückt «suedostschweiz.ch» unsere Leserreporterinnen und -reporter in den Fokus. Mit dieser Aktion bedanken wir uns für die zahlreichen Leserbilder und küren das beste Bild des Jahres. bilder
ABO Blockierte Häuser und Ställe Brienzer Bauern sorgen sich um DirektzahlungenIn Brienz/Brinzauls müssen dringend landwirtschaftliche Arbeiten vorgenommen werden, doch der Felssturz droht. Die Bauern sind beunruhigt über ihre Landwirtschaft und die finanziellen Entschädigungen. grafik
BÜWOEin biss(chen) Heimat: Traditionen aus dem VeltinZu Besuch bei der «Pizzoccherata» vom Traditionsverein «Gruppo Valtellinesi e Valchiavennaschi nei Grigioni».
SPONSORED Promoted Content Durchstarten mit Ihren Stärken – Ihr Sprungbrett in die FinanzweltIm Berufsalltag seine eigenen Stärken einzubringen, macht Freude und ist erfüllend. Als Vorsorge- und Finanzberater/-in bei Swiss Life ist genau das möglich.
ABO Kuppelshow auf 3+ Zwei Folgen bleiben der Bündner Bachelorette, um sich zu entscheidenDie Bündnerin Yara Buol ist die aktuelle Bachelorette und sucht in der Kuppelshow auf dem Fernsehsender 3+ die grosse Liebe. Noch zwei Folgen bleiben, dann muss sie sich entscheiden.
Sammelprojekt Fünf regionale Pflegeprogramme für die Bündner WälderDie Bündner Regierung genehmigt ein Sammelprojekt mit Gesamtkosten von rund 30,73 Millionen Franken. Dieses beinhaltet die Behandlung von rund 3300 Hektar Wald.
ABO Tanztheater «Le quattro stagioni» Mutter Natur choreografiert die JahreszeitenDie Churer Tanzschule Tanzerina zeigte am Wochenende im Theater Chur ihr Tanztheater «Le quattro stagioni». Die Aufführung verzauberte das zahlreich erschienene Publikum.
SPONSORED Promoted Content Nah studieren. Weit kommen. Uni Liechtenstein.Matura und dann? Nach dem Bachelorabschluss noch ein Masterstudium beginnen?
ABO Untergang der Credit Suisse Der Bündner Ruf nach einer lückenlosen Aufarbeitung des CS-DebakelsDas Bundesparlament wird eine Parlamentarische Untersuchungskommission zur Rettung der Credit Suisse einsetzen. Den Segen seiner Bündner Mitglieder hat es.
KOMMENTAR zur Credit-Suisse-PUK Historische StundenOlivier Bergerüber Hoffnungen und Gefahren bei einer PUK.
Mountainbike Vital Albin fährt an den Schweizer Meisterschaften aufs PodestAlessandra Keller und Mathias Flückiger verteidigten an den Schweizer Meisterschaften in der Königsdisziplin Cross-Country ihre Titel erfolgreich. Der Bündner Vital Albin wird Dritter.
Zum Lager ins Engadin gefahren Abwechslungsreiches PfingstlagerDie Jungschi Davos konnte zusammen mit der Jungschi Oberengadin ein Pfingstlager im Engadin durchführen. Das Lager begann am Samstagmorgen in Davos, wo die Gruppe von Davos den Zug nach Celerina nahm.
ABO Lange Nacht der Kirchen Kirchennutzung: Rockkonzert im GotteshausDie Lange Nacht der Kirchen wurde am Freitag in Scuol mit Beteilugung von alt Bundesrat Moritz Leuenberger gefeiert. Er hat eine klare Haltung zur Nutzung von Gotteshäusern.
ABO Eröffnung Nationalparkausstellung Ein «wildes Fest» für die neue NationalparkausstellungAm Samstag ist die neu inszenierte Dauerausstellung des Schweizerischen Nationalparks eröffnet worden. Die Feierlichkeiten erwiesen sich als Publikumsmagnet, die Ausstellung stösst auf Begeisterung. video bilder
Für eine zukunftsweisende Gesundheitsversorgung Gründung der Gesundheitsnetz Surselva AGDas Gesundheitswesen in der Schweiz befindet sich im Wandel. Die Region Surselva bleibt von diesen Herausforderungen nicht verschont und ergreift nun Massnahmen, um ihr Gesundheitswesen zu stärken.
Brienzer Rutsch Wanderweg in Brienz/Brinzauls ist vorsorglich gesperrtDie Gemeinde Albula/Alvra hat angesichts des drohenden Bergsturzes einen Wanderweg gesperrt. Dieser könnte nicht mehr extra abgesucht werden, wenn die Phase Blau kurzfristig eingeleitet werden müsste.
ABO Bistum Chur Abtretende Präventionsexpertin: «Bischöfe könnten mutiger sein»Die Präventionsexpertin Karin Iten, die Ende August das Bistum Chur verlässt, hat in einem Interview scharfe Kritik an der katholischen Kirche geübt.
Was ist los mit mir? (Transidentität,Teil 1)Transidentität ist kein Tabu mehr. Dolores Menegon gibt einen Einblick in ihren langen Weg, bis sie sich in ihrem Körper wohlgefühlt hat.Audio06:05:28 Sendung vom 04.06.2023
Jahresabschluss Spital Davos AG weiterhin positiv unterwegsDie Spital Davos AG weist im Jahresabschluss 2022 erneut ein EBITDA über zwei Millionen sowie eine deutliche Steigerung der Fallzahlen und TARMED-Punkte aus.
ABO Für Kinder Ferien(s)pass soll für unvergessliche Sommerferien sorgenDamit den Schulkindern in den Ferien nicht langweilig wird, bieten viele Gemeinden im Kanton den Ferien(s)pass an. Das Kursangebot und wie gut es genutzt wird, variiert dabei stark. bilder umfrage
ABO Open-Air-Saison Was der Bündner Open-Air-Sommer zu bieten hatDie Open-Air-Saison steht vor der Tür. In Graubünden liefern zig Freiluftkonzerte den Soundtrack zum gemütlichen Zusammensein im Freundes- und Bekanntenkreis. Eine Auswahl. grafik
Väterberater Nicolas Zogg: Gespräch über Vatertag und BeratungIm heutigen News Fokus ist Nicolas Zogg zu Gast. Er berät Väter im ganzen Kanton Graubünden. Ein Gespräch über den anstehenden Vatertag und seine Arbeit. Video08:52 Beitrag vom 04.06.2023
Top 7 Bilder der Woche Bündner Sportlerin des Jahres, ein halbes Jahrhundert und Quatsch mit SosseJede Woche präsentieren wir euch an dieser Stelle sieben eindrückliche Bilder unserer Fotografinnen und Fotografen aus der vergangenen Woche.
Jahresbericht 2022 Neue Zentren und Verlust: PDGR ziehen Bilanz von 2022Die Psychiatrischen Dienste Graubünden haben auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Unter anderem wurden drei neue Psychiatriezentren eröffnet.
ABO Gastronomie Beizen kämpfen mit mehr 1-Sterne-BewertungenDer Fachkräftemangel schlägt auf die Servicequalität in der Gastronomie durch. Das zeigt eine Auswertung.
QUIZSeid ihr bereit für die Wandersaison?Graubünden bietet eine grosse Vielfalt für Wanderbegeisterte. Gut, dass die Saison wieder startet. Aber seid ihr auch bereit dafür? Mit diesem Quiz wird euer Wissen in die Mangel genommen.
Umfragen der Woche Ihr tragt keine nachhaltige Mode und bleibt bei schönem Wetter auch mal ZuhauseJede Woche wieder: Wir fragen, ihr antwortet. Diese Woche ging es um das Verbot von Kurzstreckenflügen und wir wollten wissen, ob ihr befürchtet, dass euer Mietzins bald steigt. Das kam dabei raus.
Kirche anders erleben Rund 5000 Menschen besuchten die Lange Nacht der Kirchen in GraubündenÜber 50'000 Besucherinnen und Besucher haben an rund 1800 Veranstaltungen der Langen Nacht der Kirchen vom Freitag in elf Kantonen teilgenommen. In Graubünden fand der Anlass zum ersten Mal statt. bilder
Das Musikfestival wirft seine Schatten voraus Davos Festival – «Allein» in guter Gesellschaft20 Hauptkonzerte, zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen, Festivalwanderungen und einmalige Musikerlebnisse erwarten das Publikum.
ABO Besucherzentrum in neuem Kleid Hommage an die Wildnis im Schweizerischen NationalparkAm Samstag hat der Schweizerische Nationalpark das neu inszenierte Besucherzentrum in Zernez eröffnet. Erste Impressionen gibt es hier. video bilder
ABO Erziehung «Geschwister sind wie Gummibärchen» – Weshalb Kinder den Streit suchenUnzertrennlich sein und sich zerhacken wie Streithähne: Geschwister können beides. Eltern bringt das manchmal an den Rand der Verzweiflung. Doch Kinder brauchen die Auseinandersetzung.
BÜWODie Fasnachtstradition Schnitzelbank im SommerMitglieder des OK des Schnitzelbankabends über die Entstehung einer Schnitzelbank, ihre Werte und den kommenden Informationsanlass in der Werkstatt.
Durch die Luft geschleudert Kühe greifen Bäuerin in Medel anIn der Val Cristallina ist am Samstag eine Frau auf offenem Weidegebiet von drei Kühen angegriffen worden. Sie wurde verletzt und musste ins Spital geflogen werden.
Romreise der Firmlinge Kultstatus-Firmreise der PfarreiNegativschlagzeilen über die Kirche oder Nachwuchssorgen gibt es bei der katholischen Pfarrei Davos nicht. Das Gegenteil ist der Fall.
Minibibliotheken Die Lesebanksaison ist eröffnet Zum 12. Mal beginnt die Lesebanksaison in Chur. Parkbänke in der Stadt Chur werden mit einer Auswahl von Büchern ausgestattet.
Geotag 2023 Die Churer Natur ist vielfältiger als man denktDas Wochenende in Chur steht ganz im Zeichen des Geotags. Etwa bis zu 35 Artenkennerinnen und Artenkenner sind in der ganzen Stadt unterwegs. Einem haben wir über die Schulter geschaut. video
ABO Die 2000er sind zurück Mamis Mode ist bei Teenies im TrendDie 2000er-Jahre sind zurück. Miniröcke und bauchfreie Shirts feiern ein Comeback. Warum nur? Eine Modeexpertin gibt Antworten.
Ungewöhnlicher Fund Polizei fängt in Chur eine SchlangePassanten stolperten am Freitagabend in Chur über eine grössere Schlange. Die Stadtpolizei konnte die Kornnatter einfangen und sucht nun den Besitzer.
41. Repower Seelaufserie Rangliste der zweiten AustragungAn der zweiten Austragung der Repower Seelaufserie in Davos haben 266 Personen mitgemacht.
ABO Bündner Gewerbeverband Offensiv zu neuen FachkräftenDer Bündner Gewerbeverband rückte an seiner Delegiertenversammlung den Fachkräftemangel ins Zentrum.
ABO Leistungsschutzrecht Schweizer Medien wollen Geld von GoogleDer Bundesrat meint: Medienhäuser sollen eine Entschädigung von Google und Facebook für die Übernahmejournalistischer Inhalte erhalten. Eine Kritikerin findet das völlig falsch, ein Befürworter verteidigt das Gesetz.
ABO Gesundheit im Alter Man ist nie zu alt, um Sport zu treibenZum ersten Mal hat am Donnerstag in Scuol der Alterskongress Unterengadin stattgefunden. Der Anlass ist mehr als nur eine Informationsplattform. video bilder
ABO Zinswende Wann sinken die Zinsen wieder?Warum die Tiefzinsen zurückkehren dürften – und bis dahin vieles schief gehen kann, aber nicht muss.
ABO Unterricht im Bündner Kunstmuseum Lebhaft tauchen die Giuvaulta-Kinder in die Welt der Künste einSchulalltag einmal anders: Die Mädchen und Buben des Zentrums für Sonderpädagogik Giuvaulta in Rothenbrunnen lassen sich aktiv im Bündner Kunstmuseum inspirieren. bilder
BÜWODasselbe geblieben: 150 Jahre SAC-Sektion Piz SolVor 150 Jahren wurde die SAC-Sektion Piz Sol gegründet – zwei langjährige Mitglieder erzählen vom Wandel am Berg
Sportnacht Bündner Sportnacht 2023: Das sind alle Siegerinnen und SiegerAn der Bündner Sportnacht wurden die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler geehrt und gewürdigt. Hier findet ihr alle Gewinnerinnen und Gewinner in der Übersicht. bilder
ABO Bündner Sportnacht Weltmeisterin Jasmine Flury ist Bündner Sportlerin des JahresDie 29-jährige Skirennfahrerin Jasmine Flury ist Bündner Sportlerin des Jahres. Sie setzt sich vor der Leichtathletin Annik Kälin und der Volleyballerin Fabiana Mottis durch. bilder
Bündner Sportnacht Bündner Sportnacht: Die Gala in BildernProminenz aus Politik, Sport und Wirtschaft: Die Bündner Sportnacht zog auch in diesem Jahr wieder das Who is Who Graubündens an. Hier findet ihr die besten Bilder aus dem GKB Auditorium in Chur. bilder
Rondo NewsSeit 1854: Maiensässfahrt in Chur mit Begleitung Schulklasse und Lehrer und Zentraler Werkhof in Glarus Nord sorgt für Unmut bei der BevölkerungVideo19:53 Sendung vom 02.06.2023
ABO Bündner Energiepolitik Harsche Kritik an Bündner StänderätenDas geplante Kraftwerk Chlus ist einen Schritt weiter, um es auf die Liste der prioritär behandelten Stromproduktionsanlagen zu schaffen. Grüne und Cipra sind entsetzt.
Maiensäss, Brienz, Ferienwohnungen: Diskussionsrunde der Südostschweiz-RedaktionenIm heutigen Südostschweiz Diskutiert blicken wir unter anderem nach Brienz und auf die Maiensässfahrt in Chur.Video20:16 Sendung vom 02.06.2023