07.06.2023Rund ein Monat nach der Evakuierung durfte die Bevölkerung für kurze Zeit in ihre Häuser und Wohnungen zurück. Ausserdem: als einzige Gemeinde im Churer Rheintal im Tal gilt in Trimmis Tempo 50.Audio28:13 Sendung vom 07.06.2023
06.06.2023Nach heftiger Kritik passt der Churer Stadtrat die Saison- und Jahresabos für die Sportanlagen Obere Au an. Zudem berichten wir über die Argumente für und gegen das Covid-Gesetz.Audio27:42 Sendung vom 06.06.2023
Noah Bachofen: «Ich liebe die Sterneküche – am meisten als Gast.»Er trägt gerne farbige Caps, liebt Weisswein und gehört zu den Überfliegern auf Social Media. Noah Bachofen - einen Namen, den sich Kulinarik-Fans merken müssen!Audio28:23 Sendung vom 06.06.2023
05.06.2023Am Samstag ist die neu inszenierte Dauerausstellung des Schweizerischen Nationalparks eröffnet worden. Zudem erzählt Tennisspielerin Simona Waltert über ihre Teilnahme am French Open.Audio23:44 Sendung vom 05.06.2023
Wie eine Betriebszweiggemeinschaft den Alltag erleichtertFamilie Ambühl betreibt zusammen mit einer anderen Familie in Davos eine Betriebszweiggemeinschaft. Wie es dazu kam und welche Tiere auf dem Hof leben, erfahrt ihr im «RSO goht go puura».Audio06:37 Beitrag vom 05.06.2023
Auf dem perfekten Kissen schlafenDas Kissen ist bei der Liegeposition essenziell. Wie ihr das perfekte Kissen für euch findet, erklärt der Schlafexperte Reto Ruckstuhl. Audio3:04 Beitrag vom 05.06.2023
Was ist los mit mir? (Transidentität,Teil 1)Transidentität ist kein Tabu mehr. Dolores Menegon gibt einen Einblick in ihren langen Weg, bis sie sich in ihrem Körper wohlgefühlt hat.Audio06:05:28 Sendung vom 04.06.2023
#116 Knatsch bei der Kantonspolizei ist eskaliertWenn Ihr wissen wollt, was diese Woche das wichtigste Thema in unserer Region war, dann dürft Ihr Markus Seifert und René Mehrmann nicht verpassen. Seifert und Mehrmann sind SeiMehr!Audio05:18 Sendung vom 02.06.2023
02.06.2023Wie hoch die Wohnungsmiete ist, das bestimmen die Vermieterinnen und Vermieter sowie der Referenzzinssatz. Letzterer ist nun gestiegen und das hat Konsequenzen für die Bündner Mieterschaft.Audio25:14 Sendung vom 02.06.2023
01.06.2023Die Churer Schülerinnen und Schüler waren am Donnerstag unterwegs auf Maiensässfahrt, entsprechend war schon frühmorgens in der Stadt so einiges los.Audio24:23 Sendung vom 01.06.2023
31.05.2023Die Grünliberale Partei Graubünden setzt bei den kommenden Nationalratswahlen auf eine Listenverbindung mit der SP Graubünden und die Grüne Graubünden.Audio26:01 Sendung vom 31.05.2023
Die Rückkehr eines Glarner UrgesteinsVon 1905 bis 1969 fuhr das «Bähndli» zwischen Schwanden und Elm hin und her. Nach der Stilllegung wurden die Wagen ins Ausland verkauft. 50 Jahre später sind diese wieder in die Heimat zurückgekehrt.Audio29:53 Sendung vom 31.05.2023
30.05.2023Die Bevölkerung von Brienz im Albulatal musste vor zwei Wochen ihre Häuser verlassen. Wir haben mit zwei Betroffenen über ihre aktuelle Situation gesprochen.Audio26:27 Sendung vom 30.05.2023
Wie Hormone den Schlaf beeinflussenRSO-Schlafexperte Reto Ruckstuhl gibt diese Woche Auskunft über den Hormonhaushalt und wie dieser den Schlaf beeinflusst. Denn in unserem Körper geschieht so einiges, wenn wir schlafen.Audio02:53 Beitrag vom 29.05.2023
Sängerin und OrganistinFranziska Stähelin ist Organistin und Sängerin und fast jeden Sonntag in einer Kirche in Graubünden zu hören. Wie bereitet sich eine Vollblutmusikerin auf ihre Arbeit am Sonntag vor?Audio5:41 Sendung vom 28.05.2023
Sängerin und OrganistinFranziska Stähelin ist Organistin und Sängerin und fast jeden Sonntag in einer Kirche in Graubünden zu hören. Wie bereitet sich eine Vollblutmusikerin auf ihre Arbeit am Sonntag vor?Audio5:41 Sendung vom 28.05.2023
Sängerin und OrganistinFranziska Stähelin ist Organistin und Sängerin und fast jeden Sonntag in einer Kirche in Graubünden zu hören. Wie bereitet sich eine Vollblutmusikerin auf ihre Arbeit am Sonntag vor?Audio5:41 Sendung vom 28.05.2023
#115 Roger Schawinski greift RSO anWenn Ihr wissen wollt, was diese Woche das wichtigste Thema in unserer Region war, dann dürft Ihr Markus Seifert und René Mehrmann nicht verpassen. Seifert und Mehrmann sind SeiMehr!Audio05:17 Sendung vom 26.05.2023
26.05.2023Der Churer Stadtrat Patrick Degiacomi zeigt sich vom Resultat einer neuen Studie schockiert, diese zeigt: 32 Prozent der Churer Jugendlichen haben schon einmal an Suizid gedacht.Audio29:50 Sendung vom 26.05.2023
Grundregeln für das Kreuzen am BergWas muss ich beachten, wenn die Strasse zu eng ist, um mit dem Gegenverkehr zu kreuzen? Experte Andri Egler gibt Orientierung.Audio2:57 Beitrag vom 26.05.2023
«Einige Familien bleiben im Herzen»Schlafprobleme, Trockenwerden oder auch die Trotzphase können viele Eltern an ihre Grenzen bringen. Sie werden mit ihren Problemen jedoch nicht alleine gelassen.Audio17:47 Sendung vom 26.05.2023