Hunderte Festnahmen bei Schlag gegen organisierte Kriminalität
Bei weltweiten Ermittlungen gegen das organisierte Verbrechen sind hunderte Verdächtige festgenommen worden. Es handelte sich um die bislang aufwendigste internationale Polizeiaktion gegen kriminelle Banden.
Bei weltweiten Ermittlungen gegen das organisierte Verbrechen sind hunderte Verdächtige festgenommen worden. Es handelte sich um die bislang aufwendigste internationale Polizeiaktion gegen kriminelle Banden.
Das teilte die neuseeländische Polizei am Dienstag mit. Australiens Regierungschef Scott Morrison sprach von einem schweren Schlag gegen die organisierte Kriminalität weltweit.
Den Ermittlern war es gelungen, sich Zugang zu einer verschlüsselten Plattform zu verschaffen, die von kriminellen Banden zur Kommunikation genutzt wird. So konnten sie die Chats jahrelang mitlesen. Allein in Australien wurden nach Polizeiangaben 224 Menschen festgenommen.
Sechs Drogenlabore seien ausgehoben worden. Zudem stellten die Ermittler nach eigenen Angaben zahlreiche Waffen und knapp 29 Millionen Euro Bargeld sicher.
Razzien fanden auch in den USA, Kanada, Grossbritannien und mehreren europäischen Ländern statt, darunter Deutschland, Österreich, Niederlande, Schweden und Norwegen. Die Schweiz taucht in Medienberichten nicht in der Liste der beteiligten Staaten auf.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.