Massiver Felssturz in Bilten
In Bilten ist es am Sonntag zu einem Felssturz gekommen. Teile des Felsens rollten beinahe bis in die Wohngebiete. Es wurde niemand verletzt.

Am Sonntag, kurz nach 12.30 Uhr, kam es im Siedlungsgebiet von Bilten zu einem Felssturz. Dies schreibt die Kantonspolizei Glarus in einer Mitteilung. Im Gebiet Miltenwald sei eine grössere Menge Gestein aus einer Felswand gebrochen und habe sich den Weg ins Tal gebahnt.
Das grösste Gesteinsstück, ein gut 30m3 Felsen, durchbrach den Wald und kam erst im Wiesland, nicht unweit von Wohnhäusern, zum Stehen. Menschen und Tiere kamen keine zu Schaden. Ein derart grosser Gesteinsabbruch gab es in Bilten zum letzten Mal vor gut 25 Jahren.
Gemäss der kantonalen Amtsstelle für Wald- und Naturgefahren bestehe zurzeit keine Gefährdung der Bevölkerung. Eine Begehung für die weitere Risikoanalyse erfolge in den kommenden Tagen. (mas)

Felssturz bei Bilten GL unweit von Wohnhäusern geht glimpflich aus
In der Glarner Gemeinde Bilten hat sich am Sonntag ein Felssturz ereignet. Eine grosse Menge Gestein brach aus einer Felswand und donnerte ins Tal.

Schwanden und Bilten sind nicht gefährdet
Nach dem Erdrutsch in Schwanden und dem Felssturz in Bilten geben die Behörden zwei Mal Entwarnung: Die Siedlungsgebiete seien in keiner Gefahr. In Bilten werden aber Spazierwege gesperrt.

Die Einbrecher kamen über die Terrasse
In Bilten ist in der Nacht auf Sonntag in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden. Die Kantonspolizei Glarus sucht nach Zeugen und Hinweisen auf die Täter.
Kommentieren