Bahnhof Brugg wegen herrenlosem Rucksack evakuiert
Wegen eines herrenlosen Rucksacks in einem Zug hat die Aargauer Kantonspolizei am Samstag den Bahnhof Brugg AG evakuiert und die Umgebung grossräumig abgeriegelt. Der Bahnverkehr war bis gegen 21 Uhr unterbrochen. Der Inhalt des Rucksacks erwies sich als unverdächtig.

Alarm wurde gegen 16.30 Uhr ausgelöst, wie Polizeisprecherin Corina Winkler der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage sagte. Der Zug wurde aufgrund eines Hinweises im Bahnhof Brugg gestoppt. Die Passagiere wurden wie alle Bahnhofsbesucherinnen und -besucher polizeilich evakuiert.
Die Polizei war mit einem bedeutenden Aufgebot im Einsatz. Eine Person hatte gemeldet, dass sie im Bahnhof Zürich beobachtete, wie ein Mann den Zug Richtung Brugg bestieg, den Rucksack auf einen Sitz legte und wieder ausstieg. Er kehrte nicht zurück.
Zunächst lagen keine näheren Angaben zum Inhalt des Rucksacks vor. Nach Ende des Polizeieinsatzes gab Sprecherin Winkler gegen 21 Uhr aber Entwarnung: Der Inhalt war unverdächtig. Die Polizei suche weiter nach dem Mann und führe weitere Ermittlungen durch, sagte Winkler. Die Strafverfolgungsbehörden bitten Zeugen, die Angaben zu dem Mann und zum Rucksack machen können, sich zu melden.
Durch die Sperrung des Bahnhofs kam es im Bahnverkehr zu Verspätungen und Zugsausfällen, wie die Bahnverkehrsinformation meldete. Nach der Freigabe des Bahnhofs normalisierte sich die Lage.

Mann wird am Bahnhof von Zug gestreift
Am Bahnhof von Rabius ist es am Montagabend zu einem Unfall gekommen. Ein Mann wurde von einem Zug gestreift und verletzt.

«Geschenk für Präsident Macron» löst Polizeieinsatz in Zürich aus
Ein verdächtiger Plastiksack neben dem Eingang des französischen Konsulats in Zürich hat am Freitag einen Grosseinsatz der Polizei ausgelöst.

Bevölkerung legt Dieb das Handwerk
In Poschiavo haben Anwohner einen Dieb geschnappt, der mit einem gestohlenem Auto unterwegs war.
Kommentieren