Schneller als die Kantonspolizei erlaubt
Am Sonntag führte die Kantonspolizei in Vicosoprano ausserorts eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei fuhren ihr 290 Lenker in die Radarfalle. Einer davon mit 51 km/h zu viel auf dem Tacho.
Am Sonntag führte die Kantonspolizei in Vicosoprano ausserorts eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei fuhren ihr 290 Lenker in die Radarfalle. Einer davon mit 51 km/h zu viel auf dem Tacho.
Wie die Kantonspolizei Graubünden in einer Mitteilung schreibt, führte sie am Sonntagnachmittag auf der Malojastrasse in Vicosoprano eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Während viereinhalb Stunden wurden 1822 Fahrzeuge, die in Richtung Castasegna fuhren, gemessen. Dabei haben 290 Lenker die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h überschritten. 195 davon werden mit einer Busse davonkommen. Die anderen 95 werden sich mit einer Anzeige konfrontiert sehen, da ihre Überschreitung zwischen 21 und 51 km/h lag. Bei 20 Lenkern zog die Kantonspolizei den Führerschein an Ort und Stelle ein. Sie fuhren mehr als 35 km/h zu schnell. Ein Autofahrer war gar mit 131 km/h netto vom Radargerät erfasst worden.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.