Flughafenpolizei zieht zwei Khat-Schmugglerinnen aus dem Verkehr
Die Kantonspolizei Zürich hat an Heiligabend im Flughafen Zürich zwei Drogenkurierinnen verhaftet. Sie führten über 80 Kilogramm Khat mit sich. Die in drei Koffern verteilte Schmuggelware wurde sichergestellt.
Die Kantonspolizei Zürich hat an Heiligabend im Flughafen Zürich zwei Drogenkurierinnen verhaftet. Sie führten über 80 Kilogramm Khat mit sich. Die in drei Koffern verteilte Schmuggelware wurde sichergestellt.
Bei den beiden Frauen handelt es sich um zwei Israelinnen im Alter von 19 und 22 Jahren, die von Tel Aviv nach Zürich geflogen waren. Sie wurden während der Einreisekontrolle aus dem Verkehr gezogen, wie die Kantonspolizei Zürich am Donnerstag mitteilte. Nun kümmert sich die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland um das weitere Verfahren.
Khat ist eine Pflanze, die frisch konsumiert werden muss und eine stimulierende Wirkung hat. Die Lagerung der Pflanze ist nicht möglich, sie verdirbt in der Regel innerhalb von 72 Stunden. Die Einfuhr sowie der Handel und der Konsum von Khat fallen in der Schweiz unter das Betäubungsmittelgesetz.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.