30 Personen gegen einen Pfannenbrand
Ein Bewohner vergass beim Verlassen seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eine Pfanne auf den eingeschalteten Kochherd. Der Sachschaden ist gering.

Das Feuer entfachte sich laut Mitteilung der Kantonspolizei Glarus am Sonntag um 19:40 Uhr an der Giessenbrücke in Näfels. Ein Mitbewohner der Liegenschaft bemerkte Rauch und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Zusammen mit dem Hausbesitzer konnte die Wohnung betreten werden. Die Feuerwehr Näfels-Mollis brachte den Brand rasch unter Kontrolle, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beschränkte sich auf die ausgebrannte Pfanne. Feuerwehr und Polizei standen mit rund 30 Personen im Einsatz. (ham)

Wohnhaus kann nicht mehr vor Flammen gerettet werden
Die Feuerwehr ist am Freitagmorgen in Engi ausgerückt, um einen Brand in einem Wohnhaus zu löschen.

Wohnhaus in Hätzingen stand in Vollbrand
Am Donnerstagmorgen ist es in Hätzingen aus noch ungeklärten Gründen zu einem Brand in einem Wohnhaus gekommen. Die Feuerwehren Glarus Süd und Kärpf rückten aus, um das Feuer zu bekämpfen.

In Näfelser Wohnblock brach Feuer aus
In der Nacht auf Montag hat es in Näfels in einem Mehrfamilienhaus gebrannt. Alle Bewohner des Wohnblocks mussten evakuiert werden. Eine Person wurde leicht verletzt.
Kommentieren