Chauffeure ohne Pausen und Papiere auf der Autobahn
Bei einer Schwerverkehrskontrolle auf der A3 sind der Glarner Polizei zwei Chauffeure ins Netz gegangen, die die Ruhezeit nicht eingehalten, respektive keine gültigen Papiere dabei hatten.
Bei einer Schwerverkehrskontrolle auf der A3 sind der Glarner Polizei zwei Chauffeure ins Netz gegangen, die die Ruhezeit nicht eingehalten, respektive keine gültigen Papiere dabei hatten.

Am Dienstag hat auf der A3 in Mollis eine Schwerverkehrskontrolle stattgefunden. Dabei wurde um 10 Uhr ein Sattelmotorfahrzeug mit Tschechischen Kontrollschildern angehalten und kontrolliert. Der Lenker hatte statt der Mindestruhezeit von neun Stunden lediglich eine Ruhezeit von fünf Stunden eingelegt, schreibt die Kantonspolizei Glarus in einer Mitteilung. Der 34-jährige Chauffeur musste ein Bussgeld bezahlen und konnte nach Erreichen der vorgeschriebenen Ruhezeit seine Fahrt fortsetzen.
Um 16 Uhr wurde zudem ein beladener Autotransporter mit Polnischen Kontrollschildern angehalten. Der Fahrzeuglenker war von Deutschland kommend in Richtung Italien unterwegs. Da er für den Lastzug nicht im Besitz eines gültigen Fahrausweises war, endete seine Weiterfahrt beim Werkhof Biäsche. Der 50-jährige Chauffeur musste ein Bussgeld bezahlen. Er wird zudem zur Anzeige gebracht. Sein Vorgesetzter organisierte laut der Mitteilung einen Ersatzchauffeur. (so)