4876 Tempo-Messungen, fünf Prozent Verstösse
Nach dem Schulbeginn im Kanton Glarus führte die Kantonspolizei Glarus Schwerpunktkontrollen durch. Von 4876 kontrollierten Fahrzeugen waren gut fünf Prozent zu schnell unterwegs.
Nach dem Schulbeginn im Kanton Glarus führte die Kantonspolizei Glarus Schwerpunktkontrollen durch. Von 4876 kontrollierten Fahrzeugen waren gut fünf Prozent zu schnell unterwegs.

4876 kontrollierte Fahrzeuge, 259 Geschwindigkeitsübertretungen, acht rapportierte Fahrer – das sind die Zahlen von zwei Wochen Schwerpunktkontrollen der Kantonspolizei Glarus nach dem allgemeinen Schulbeginn am 13. August.
Die Polizei kontrollierte im Rahmen der Präventionskampagne «Rad steht - Kind geht» während 10,5 Stunden in direkten Einzugsgebieten von Kindergärten und Schulen den Verkehr. Das Fazit falle generell positiv aus, die meisten Fahrzeuglenker verhielten sich vor dem Fussgängerstreifen richtig, schreibt die Polizei.
Von allen kontrollierten Fahrzeugen waren zirka jeder 19. also etwas mehr als fünf Prozent zu schnell unterwegs. Von diesen 259 Fahrern wiederum waren knapp drei Prozent so viel zu schnell, dass sie rapportiert werden mussten, wobei die maximale Übertretung netto 30 Stundenkilometer betrug.