Schnee in den Churer Strassen
Die Kantonspolizei Graubünden hat mehrere Aktionen gegen den Kokainhandel auf den Churer Strassen durchgeführt. Im Zeitraum von April 2017 bis April 2018 nahm sie 14 Westafrikaner fest und überführte sie des Verkaufes von Kokain.
Die Kantonspolizei Graubünden hat mehrere Aktionen gegen den Kokainhandel auf den Churer Strassen durchgeführt. Im Zeitraum von April 2017 bis April 2018 nahm sie 14 Westafrikaner fest und überführte sie des Verkaufes von Kokain.
Die Kantonspolizei Graubünden konnte im vergangenen Jahr 14 Kokainhändler festnehmen, wie es in einer Mitteilung heisst. Die mehrheitlich nigerianischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in europäischen Ländern erhielten eine direkte Wegweisung und mehrjährige Einreisesperren. Die Entfernungs- und Fernhaltemassnahmen wurden durch das Amt für Migration und Zivilrecht Graubünden sowie das Staatssekretariat für Migration verfügt.
In einigen Fällen konnten durch die Fahnder der Kantonspolizei Graubünden weitere Widerhandlungen gegen das Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer eruiert werden. Sämtliche Beschuldigte wurden nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen bei der Staatsanwaltschaft Graubünden zur Anzeige gebracht.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.