1,5 Tonnen Fels stürzen auf Auto
Am Freitagmorgen ist bei Waltensburg ein Felsbrocken auf ein fahrendes Auto gestürzt. Alle Insassen wurden dabei verletzt.
Am Freitagmorgen ist bei Waltensburg ein Felsbrocken auf ein fahrendes Auto gestürzt. Alle Insassen wurden dabei verletzt.

Ein 27-jähriger Autofahrer ist am Freitag um 10.20 Uhr mit zwei Personen auf der Oberalpstrasse von Rueun in Richtung Tavanasa gefahren. Bei der Örtlichkeit Sut Grotta fiel ein Felsbrocken mit einem Gewicht von eineinhalb Tonnen auf die Fahrzeugfront. Dieser klemmte den Fahrer und seine 28-jährige Beifahrerin ein. Dabei wurden der Fahrer und seine Beifahrerin mittelschwer verletzt.
Die mit einem Dutzend ausgerückte Strassenrettung der Feuerwehr Ilanz/Glion befreite die Eingeklemmten. Die aufwändige Rettungsaktion sowie die Arbeiten auf der Unfallstelle wurden mit einem Kranfahrzeug sowie Angehörigen des Forstamtes Breil/Brigels und des Tiefbauamts Graubünden unterstützt. Dies teilte die Kantonspolizei Graubünden mit.
Stein stürzte über Stützmauer
Der Fahrer wurde mit einem Helikopter der Rega ins Kantonsspital Graubünden nach Chur und die Beifahrerin mit einem Helikopter der Heli Bernina ins Spital nach Ilanz geflogen. Ein auf der Rücksitzbank mitfahrender 16-Jähriger verletzte sich leicht und wurde mit einer der beiden Ambulanzen ins Spital nach Ilanz transportiert.
Nach ersten Erkenntnissen hatte sich der Felsbrocken rund zehn Meter oberhalb der Hauptstrasse am dortigen abfallenden Hang gelöst und fiel über die gut vier Meter hohe Stützmauer auf den Personenwagen. Die Strasse war während rund zwei Stunden gesperrt. (so)
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.