Segelflugzeug bei Notlandung abgestürzt
Bei Rhäzüns ist es am Karfreitagabend zu einem Flugunfall gekommen. Ein Segelflugzeug ist bei einer Notlandung abgestürzt.
Bei Rhäzüns ist es am Karfreitagabend zu einem Flugunfall gekommen. Ein Segelflugzeug ist bei einer Notlandung abgestürzt.
Der 72-jährige Pilot und sein Flugpassagier waren mit ihrem Segelflugzeug im Tessin gestartet und flogen von der Surselva herkommend über Bonaduz, wie es im Bericht der Kantonspolizei Graubünden heisst.
Da das Flugzeug in diesem Bereich stark an Höhe verlor und keine Thermik mehr gefunden werden konnte, entschied sich der Pilot auf dem Feld zwischen Bonaduz und Rhäzüns eine Notlandung zu machen, wie es weiter heisst. Die eingeleitete Notlandung konnte dann allerdings aufgrund starker Windböen nicht vollzogen werden.
Der Pilot musste sein Segelflugzeug über den voraussichtlichen Landeplatz hinausfliegen und kollidierte beim Wendemanöver östlich des Dorfes Rhäzüns mit einem Baum. Aus einer Höhe von circa 5 Meter stürzte das Segelflugzeug auf einen Acker hinunter. Der Pilot wurde durch den Aufprall am Rücken verletzt. Er wurde noch vor Ort notfallmedizinisch betreut und durch die Rettung Chur ins Kantonsspital Graubünden nach Chur gebracht.
Sein 49-jähriger Passagier blieb glücklicherweise unverletzt. Am Segelflugzeug entstand Totalschaden.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.