×

Wohnungsnot: Kanton denkt um und bringt sich stärker ein

In vielen Bündner Gemeinden gibt es zu wenig bezahlbare Erstwohnungen. Beim Kanton sah man bisher die Gemeinden in der Verantwortung. Die Regierung will nun aber zumindest mehr Geld zur Verfügung stellen.

Patrick
Kuoni
02.05.23 - 19:06 Uhr
Politik

Als Familie in Graubünden zu wohnen, ist nicht gerade günstig. Gemäss Zahlen der Immobilienberater von Wüest Partner kostet eine mittlere inserierte 4-Zimmer-Wohnung in der Region Chur 1570 Franken im Monat, bei einer 5-Zimmer-Wohnung sind es 1920 Franken. In Davos schlagen vier Zimmer mit 2130 Franken zu Buche, im Oberengadin wird gar zu 2310 Franken inseriert (Ausgabe vom 24. April).

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!