×

Posse um Fasnachtsflaggen: Nun will Politik Antworten

In Benken und Gommiswald musste die Fasnachtsbeflaggung abmontiert werden. Sie sei «nicht bewilligungsfähig». Jetzt reichte die Benkner Gemeindepräsidentin einen politischen Vorstoss ein.

Urs
Schnider
28.02.23 - 06:39 Uhr
Politik

Heidi Romer ist keine aktive Fasnächtlerin, wie sie selber sagt (siehe «Vier Fragen an»). Trotzdem setzt sich die Benkner Gemeindepräsidentin und Mitte-Kantonsrätin für den Brauch der Fasnacht ein. Die «Bänggner» Fasnächtler fühlten sich nämlich vor den Kopf gestossen, weil sie auf Geheiss der Polizei die Fasnachtsbeflaggung an der Kantonsstrasse abmontieren mussten. Während sie die letzten drei Jahre – auch an der Kantonsstrasse – toleriert wurde, durfte sie dieses Jahr nur an den Gemeindestrassen hängen bleiben (Ausgabe vom 15. Februar).

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.