Posse um Fasnachtsflaggen: Nun will Politik Antworten
In Benken und Gommiswald musste die Fasnachtsbeflaggung abmontiert werden. Sie sei «nicht bewilligungsfähig». Jetzt reichte die Benkner Gemeindepräsidentin einen politischen Vorstoss ein.
In Benken und Gommiswald musste die Fasnachtsbeflaggung abmontiert werden. Sie sei «nicht bewilligungsfähig». Jetzt reichte die Benkner Gemeindepräsidentin einen politischen Vorstoss ein.
Heidi Romer ist keine aktive Fasnächtlerin, wie sie selber sagt (siehe «Vier Fragen an»). Trotzdem setzt sich die Benkner Gemeindepräsidentin und Mitte-Kantonsrätin für den Brauch der Fasnacht ein. Die «Bänggner» Fasnächtler fühlten sich nämlich vor den Kopf gestossen, weil sie auf Geheiss der Polizei die Fasnachtsbeflaggung an der Kantonsstrasse abmontieren mussten. Während sie die letzten drei Jahre – auch an der Kantonsstrasse – toleriert wurde, durfte sie dieses Jahr nur an den Gemeindestrassen hängen bleiben (Ausgabe vom 15. Februar).