×

Von flehend bis kämpferisch – viele Frauenstimmen zum Jubiläum

Als fünftletzter Kanton führte Graubünden am 5. März 1972 das kantonale Frauenstimm- und -wahlrecht ein. Am Jahrestag ist die historische Abstimmung in der Churer Rathaushalle gefeiert worden.

Daria
Joos
06.03.22 - 20:00 Uhr
Politik

 «Wir Bündner Frauen zählen auf die Aufgeschlossenheit der Bündner Männer und danken allen schon jetzt recht herzlich für ein überzeugtes Ja am kommenden Wochenende.» Mit diesen Worten richtete sich eine Leserbriefschreiberin, die sich «eine junge Churerin» nannte, im Herbst 1968 an die Leserschaft der «Neuen Bündner Zeitung». Sie musste sich aber noch gedulden: 1968 sprachen sich die Bündner Männer gegen die Beteiligung der Frauen an der Kantonspolitik aus. Erst vier Jahre später, am 5. März 1972, erhielten die Bündnerinnen das kantonale Stimm- und Wahlrecht.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!