Stadt Chur löst Coronafonds auf
Um die lokale Wirtschaft sowie den Bereich Kultur, Sport und Gesellschaft während der Coronapandemie zu unterstützten, hat die Stadt einen Fonds eingerichtet. Dieser wird Ende Jahr aufgelöst.
Um die lokale Wirtschaft sowie den Bereich Kultur, Sport und Gesellschaft während der Coronapandemie zu unterstützten, hat die Stadt einen Fonds eingerichtet. Dieser wird Ende Jahr aufgelöst.

Im April 2020 hat die Stadt Chur ein Massnahmenpaket für die lokale Wirtschaft und vom Coronavirus betroffene Betriebe ins Leben gerufen. Gemäss Mitteilung der Stadt Chur war dieses finanzielle Auffangnetz eine wichtige Unterstützungsmassnahme während der Krise. Nun wird das städtische Coronamassnahmenpaket per Ende Jahr aufgelöst.
Wie die Stadt Chur mitteilt, wurden von der Einlage in der Höhe von einer Million Franken bis anhin 316'678 Franken ausbezahlt. Während im 2020 noch über 140'000 Franken entrichtet wurden, sind es im 2022 mit gut 86'000 Franken fast 40 Prozent weniger. Von Total 105 eingegangen Gesuchen wurden 52 gutgeheissen.
Gesuche noch bis 15. Oktober möglich
Seit die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus in der Schweiz aufgehoben wurden, gingen kaum mehr Gesuche für Unterstützungsbeiträge bei der Stadt ein. Die Stadt Chur beschloss deshalb, die Laufzeit des Coronafonds auf Ende Jahr festzusetzen, und per 31. Dezember fristgerecht aufzulösen.
Damit die Behandlung der Anträge noch im laufenden Jahr erfolgen könne, können Betriebe ihre Gesuche an den Coronafonds noch bis zum 15. Oktober einreichen, heisst es weiter.
Ferner werden neben dem Coronafonds die Mittel im Rahmen des städtischen Massnahmenpakets – wie beispielsweise der Erlass städtischer Leistungen – per Ende Jahr eingestellt. (red)