Klimaaktivisten blockieren Brücke in Sitten
Klimaaktivistinnen und -aktivisten haben am Dienstagmorgen vorübergehend die Rhonebrücke in Sitten blockiert. Sie forderten den Bundesrat auf, die thermische Sanierung von Gebäuden zu beschleunigen.
Klimaaktivistinnen und -aktivisten haben am Dienstagmorgen vorübergehend die Rhonebrücke in Sitten blockiert. Sie forderten den Bundesrat auf, die thermische Sanierung von Gebäuden zu beschleunigen.

Gegen 08.00 Uhr setzten sich drei Personen, die die Kampagne von Renovate Switzerland unterstützen, auf die Rhonebrücke in Sitten, wie die Bewegung in einem Communiqué mitteilte. Sie blockierten den Verkehr kurzzeitig, bevor die Polizei eingriff.
Die Aktivisten hätten dank des sofortigen Eingreifens der Polizei keine Gelegenheit gehabt, ihre Hände auf die Strasse zu kleben, teilte die Kantonspolizei Wallis mit. Es habe sich kein Stau gebildet. Acht Personen wurden auf den Polizeiposten gebracht.
Renovate Switzerland fordert, dass die Regierung den Klimanotstand ausruft und entsprechend handelt, beginnend mit einem sofortigen Notfallplan für die thermische Sanierung aller Gebäude im Land bis 2030. Das Wallis sei von der Klimakatastrophe besonders betroffen. Deshalb seien die Bürgerinnen und Bürger des Bergkantons aufgerufen, aktiv zu werden, so Renovate Switzerland.