Urner Pläne gegen Gotthard-Staus könnten Folgen für die A13 haben
Der Kanton Uri fordert ein Reservationssystem für die Durchfahrt am Gotthard. Das Ansinnen wird beim Tiefbauamt Graubünden aufmerksam verfolgt.
Der Kanton Uri fordert ein Reservationssystem für die Durchfahrt am Gotthard. Das Ansinnen wird beim Tiefbauamt Graubünden aufmerksam verfolgt.
Immer häufiger auftretende Staus auf der Autobahn und Fahrzeuglenkende, die auf die Kantonsstrassen ausweichen, beschäftigen zurzeit die Urner Politik. Auslöser für die Aktivität ist eine Anfang Februar eingereichte Motion des FDP-Landrats Ludwig Loretz. Darin wird der Regierungsrat aufgefordert, den eidgenössischen Räten eine Standesinitiative zum zukünftigen Verkehrsregime am Gotthard einzureichen. Unter anderem soll die Machbarkeit eines digitalen Buchungssystems für den Strassenverkehr durch den Gotthardtunnel geprüft werden.