×

Rentenstreit: Macrons Massnahmenkatalog soll 100 Tage Frieden bringen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat in einer TV-Ansprache versucht, unter das Kapitel der Rentenreform einen Schlussstrich zu ziehen. Die Gegenseite spielt aber nicht mit.

Stefan
Brändle
18.04.23 - 16:22 Uhr
Politik

Staatspräsident Emmanuel Macron erklärte in einer viertelstündigen, von allen französischen Sendern übertragenen Rede, man müsse «taub sein», um die Wut im Land zu überhören. «Wird die Reform akzeptiert?», fragte er zur Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahren, um sich gleich selbst zu antworten: «Offensichtlich nicht.» Hinter der Wut stehe die Angst vor einer sozialen Deklassierung und einem Sinnverlust am Arbeitsplatz, analysierte der Präsident sehr richtig.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.