×

Regierung lehnt Vorstoss zu Elternzeit in Graubünden ab

Die SP Graubünden will die sogenannte Elternzeit im Kanton einführen. Die Bündner Regierung lehnt aber ab, denn dies sei rechtlich gar nicht möglich.

Andri
Nay
03.02.22 - 11:00 Uhr
Politik

Seit gut einem Jahr haben frischgebackene Väter in der Schweiz Anspruch auf einen zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Dies hatte das Schweizer Stimmvolk im September 2020 mit 60,3 Prozent Ja-Anteil an der Urne bestimmt. Für die SP Graubünden ist dies aber noch nicht der Idealzustand. Die Partei will eine sogenannte Elternzeit einführen, bei dem sich Mutter und Vater ein gewisses Pensum an bezahltem Urlaub aufteilen. Ein Vorstoss dazu hat SP-Grossrat Jöri Schwärzel (Klosters) an der vergangenen Oktobersession platziert. Jetzt hat die Regierung geantwortet.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!