Tujetsch: Spectrum Sedrun unterliegt auch vor Bundesgericht
Das Unternehmen, das in Sedrun das Projekt «4 Peaks» realisieren wollte, muss nun nach langem Rechtsstreit definitiv die bereits erstellten Bauteile rückbauen.
Das Unternehmen, das in Sedrun das Projekt «4 Peaks» realisieren wollte, muss nun nach langem Rechtsstreit definitiv die bereits erstellten Bauteile rückbauen.
Vier Gebäude mit Hotel, Studios und Zweitwohnungen: Das hätte auf dem Areal des abgebrochenen Hotels «Oberalp» in Sedrun entstehen sollen, wenn es nach den 2012 bewilligten Bauplänen der Spectrum Sedrun Investment AG, einer Tochtergesellschaft der Zuger Prime Elements Holding, gegangen wäre. Doch viel mehr als einige erste Bauteile wurden nie erstellt; stattdessen kam es 2017 zu einem ersten langen Rechtsstreit bis vor Bundesgericht, weil die Gemeinde Tujetsch die abgelaufene Baubewilligung nicht mehr verlängern wollte.