«Moderne und zeitgemässe Schulhäuser sind ein bedeutender Faktor für eine gute Schule»
Der Mangel an Lehrpersonen ist auch in Graubünden ein Thema. Wie dagegen ankämpfen? Gibt es Lösungen? Die zwei obersten Bündner Lehrpersonen nehmen Stellung.
Der Mangel an Lehrpersonen ist auch in Graubünden ein Thema. Wie dagegen ankämpfen? Gibt es Lösungen? Die zwei obersten Bündner Lehrpersonen nehmen Stellung.
Obwohl sich viele junge Menschen für den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers entscheiden, leidet auch der Kanton Graubünden unter einer angespannten Rekrutierungssituation. Die Gründe seien komplex, sagen Jon Domenic Parolini, Vorsteher des Departements für Erziehung, Kultur und Umweltschutz, sowie Chantal Marti, Leiterin Amt für Volksschule und Sport. In einem gemeinsamen Interview sprechen sie über das grosse Interesse junger Menschen am Beruf der Lehrperson. Über die Lohnsituation, über die Teilrevision des Schulgesetzes und über Kleinstpensen.