Kanton spricht Geld für Sportanlage in Savognin
Die Bündner Regierung gewährt der Gemeinde Surses einen Kantonsbeitrag in der Höhe von 196’000 Franken für eine touristische Sportanlage.
Die Bündner Regierung gewährt der Gemeinde Surses einen Kantonsbeitrag in der Höhe von 196’000 Franken für eine touristische Sportanlage.

Im Surses soll mit dem Bau der Sportplätze La Nars in Savognin eine neue touristische Sportanlage entstehen. Wie die Bündner Regierung am Donnerstag mitteilt, will sie dieses Vorhaben mit einem Kantonsbeitrag in der Höhe von rund 196’000 Franken im Rahmen der Neuen Regionalpolitik des Bundes (NRP) unterstützen. Der Beitrag wird im Zusammenhang mit einem NRP-Darlehen des Bundes von 844’000 Franken gesprochen.
Die Stimmberechtigten der Gemeinde Surses haben an der Urnenabstimmung vom 13. März unter Berücksichtigung dieser Beiträge für dieses Projekt einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 4,5 Millionen Franken bewilligt. Das Projekt umfasst den Bau eines Kunsteisfeldes, drei Tennisplätzen, eines Restaurants sowie eines Betriebs- und eines Lagergebäudes. Diese neue Tourismusinfrastruktur soll zukünftig im Sommer vor allem für Tennis sowie im Winter für Eissport und als Übungsgelände der Schneesportschule genutzt werden können. Wie es weiter heisst, erhöht die Gemeinde Surses mit dem Bau der Sportplätze die Qualität und die Attraktivität des bestehenden Angebots in der Destination und ermöglicht damit eine weitere touristische Wertschöpfung. (red)
Jetzt für den «zMorga»-Newsletter anmelden
Mit unserem Morgenbriefing von Montag bis Freitag top informiert in den Tag starten.