Kanton ist gegen regelmässige Befragungen in der Verwaltung
Die SP-Grossratsfraktion fordert, dass künftig Umfragen bei den Mitarbeitenden in der kantonalen Verwaltung durchgeführt werden. Die Regierung lehnt den Auftrag ab.
Die SP-Grossratsfraktion fordert, dass künftig Umfragen bei den Mitarbeitenden in der kantonalen Verwaltung durchgeführt werden. Die Regierung lehnt den Auftrag ab.
«Regelmässige Personalumfragen gehören heutzutage zu den absoluten ‚Basics‘», so SP-Grossrat Conradin Caviezel (Chur). In der kantonalen Verwaltung allerdings werde die Meinung der Mitarbeitenden selten abgeholt. Dies obwohl Umfragen eigentlich mit wenig Aufwand und geringen Kosten verbunden seien. Ausserdem habe man bereits im Oktober letzten Jahres feststellen können, dass die kantonalen Angestellten sehr interessiert daran seien, Rückmeldungen für Verbesserungen zu geben.