In Erinnerung an die unsichtbaren Opfer
Am 20. November wird auf transphobe Gewalt aufmerksam gemacht. Ein Problem, das in Graubünden keins zu sein scheint. Denn eine Statistik fehlt.
Am 20. November wird auf transphobe Gewalt aufmerksam gemacht. Ein Problem, das in Graubünden keins zu sein scheint. Denn eine Statistik fehlt.
Weltweit 375 Morde an Menschen, die sich als transgender identifizieren, registrierte das Forschungsprojekt «Transrespect versus Transphobia Worldwide» im Jahr 2021. Eine hohe Dunkelziffer wird angenommen. Um all diese Verstorbenen trauert die LGBTQ-Community jeweils am 20. November, dem internationalen Gedenktag für Opfer von Transfeindlichkeit. Auch Schweizer LGBTQ-Verbände wie das Transgender Network Switzerland oder die Khur Pride machen an diesem Tag auf transfeindliche Gewalt aufmerksam.