Termine für Wahlen und Fischlaichung
Neue Energien und wer für deren Entwicklung verantwortlich ist, waren die beherrschenden Themata an der Sitzung des Grossen Landrates in Glarus. Die Meinungen gingen naturgemäss auseinander.
Neue Energien und wer für deren Entwicklung verantwortlich ist, waren die beherrschenden Themata an der Sitzung des Grossen Landrates in Glarus. Die Meinungen gingen naturgemäss auseinander.
Rasch fanden sich Regierung und Parlament bei der ersten Vorlage, bei der es um den Termin der Ersatzwahl in den Kleinen Landrat (KL) ging. Scott Rüesch (SVP) und acht Mitunterzeichnende hatten bemängelt, dass die vom KL vorgegebenen Termine die Kandidatensuche stark erschweren würden (DZ vom 11.7.). In der Summe argumentiert der KL, vertreten durch Landammann Philipp Wilhelm (SP), dass die in der Verfassung festgelegten Spielregeln nicht bei der ersten Gelegenheit umgestossen werden sollten. Rüesch liess sich von dieser Argumentation überzeugen.