Warum das Tessin freiwillig auf einen Ständeratssitz verzichtet
Die Tessiner Kantonsregierung will den frei gewordenen Sitz im Ständerat bis Herbst vakant lassen. Ein angedrohter Rekurs bleibt aus.
Die Tessiner Kantonsregierung will den frei gewordenen Sitz im Ständerat bis Herbst vakant lassen. Ein angedrohter Rekurs bleibt aus.
13.04.23 - 16:21 Uhr
Politik
Die bisherige SP-Ständerätin Marina Carobbio ist am 2. April zur neuen Tessiner Staatsrätin gewählt worden. Damit ist ihr Sitz im Stöckli freigeworden. Ein Ersatz soll aber erst anlässlich der regulären Ständeratswahlen im Herbst bestimmt worden. Das hat der Tessiner Staatsrat an seiner ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode entschieden. Auf unmittelbare Ersatzwahlen werde aus «Opportunitätsgründen» verzichtet, hiess es in einer Medienmitteilung.
Abo-Inhalt