Gemeinde Rheinwald untersagt das Waschen von Gold
Am Schollabach bei Medels wird immer öfter nach Gold geschürft. Mit negativen Folgen für die Natur, wie die Gemeinde Rheinwald feststellt. Das hat nun Konsequenzen.
Am Schollabach bei Medels wird immer öfter nach Gold geschürft. Mit negativen Folgen für die Natur, wie die Gemeinde Rheinwald feststellt. Das hat nun Konsequenzen.
Die Anzahl der Goldschürfenden im Rheinwald nimmt seit Jahren zu. Das stellt die Gemeinde Rheinwald in ihrer Botschaft zur Gemeindeversammlung vom Freitag fest. Die meisten Suchaktivitäten spielen sich offenbar an der Mündung des Schollabachs bei Medels und seit Kurzem am Schollabach selbst ab. Das Problem: Die Goldschürfer fügen laut Gemeinde der Flora und Fauna sowie den Gewässerverbauungen innert kurzer Zeit grosse Schäden zu. Und trotz Gesprächen und Abmahnungen schwelle das Problem weiter an.