Graubünden wappnet sich
Der Kanton setzt aufgrund der drohenden Energiemangellage im Winter einen Krisenstab ein. Dieser agiert nach dem Motto: Auf das Beste hoffen, für den schlimmsten Fall bereit sein.
Der Kanton setzt aufgrund der drohenden Energiemangellage im Winter einen Krisenstab ein. Dieser agiert nach dem Motto: Auf das Beste hoffen, für den schlimmsten Fall bereit sein.
18.08.22 - 04:30 Uhr
Politik
Was, wenn es im Winter plötzlich an Strom und/oder Gas fehlt? Es ist eine Frage, die momentan die ganze Schweiz oder eher sogar ganz Europa umtreibt. Auch Graubünden will sich für diese grosse Problematik rüsten und hat deshalb einen Teilstab «Sicherheit Energieversorgung» gegründet. Dieser besteht aus Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Dienststellen und Gremien im Kanton.
Abo-Inhalt