×

Frauen fördern und Frauen wählen – der Weg zur Gleichstellung

Mehr Frauen in die Bündner Politik. Dies ist eine gemeinsame Forderung von Frauenorganisationen, Gewerkschaftsbund, SP, von den Grünen und der Mitte.

Pierina
Hassler
13.04.22 - 04:30 Uhr
Politik

Am 15. Mai wählen die Bündner Stimmbürgerinnen und Stimmbürger das kantonale Parlament. Zum ersten Mal kommt das Proporzsystem zum Einsatz. «Endlich zählt in Graubünden jede Stimme gleich viel. Endlich mehr Demokratie», sagt Nora Kaiser, Parteisekretärin der SP Graubünden. Kaiser äussert sich zu «Frauenwahlen» anlässlich einer gemeinsamen Medienkonferenz am Dienstag in Chur vom Frauenstreikkollektiv Graubünden, Frauenzentrale Graubünden, Gewerkschaftsbund Graubünden sowie den Parteien SP, Grüne und Mitte.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!