Verständnis, aber ...
Eine grosse Rauchwolke über der Schnitzelheizung beim Depot des Verkehrsbetriebs Davos irritierte vor einiger Zeit den Grossen Landrat Christian Thomann (EVP). Er reichte in der Folge eine Anfrage ein, in der er sich nach der Ursache erkundigte und, noch wichtiger, die Herkunft der verwendeten Schnitzel nachfragte.
Eine grosse Rauchwolke über der Schnitzelheizung beim Depot des Verkehrsbetriebs Davos irritierte vor einiger Zeit den Grossen Landrat Christian Thomann (EVP). Er reichte in der Folge eine Anfrage ein, in der er sich nach der Ursache erkundigte und, noch wichtiger, die Herkunft der verwendeten Schnitzel nachfragte.
In seiner Antwort berichtet der Kleine Landrat (KL), dass es sich bei der Rauchentwicklung um einen Einzelfall gehandelt habe. Die EWD AG hatte die Schnitzelheizung am 1. Oktober letzten Jahres übernommen und betreibt sie seither. Hintergrund ist, dass auf dem Areal ein weiterer Wärmeverbund mit den benachbarten geplanten und im Bau befindlichen Gebäuden vorgesehen ist. Zur übermässigen Rauchentwicklung sei es gekommen, als der Motor der Schnitzelzuführung am 23. März einen Defekt hatte.