×

Der Kanton tut sich schwer, Personal zu rekrutieren

Hohe Löhne im öffentlichen Sektor werden in der Schweiz zunehmend zum Diskussionsthema. Doch der Kanton Graubünden zahlt vergleichsweise wenig – und bekommt den Fachkräftemangel zu spüren.

07.05.23 - 04:30 Uhr
Politik

Wem ein hohes Einkommen ein prioritäres Anliegen ist, der arbeitet am besten beim Bund: 117'176 Franken verdienen Vollzeitangestellte der Bundesverwaltung jährlich im Durchschnitt, wie aus einer Studie des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik der Universität Luzern hervorgeht.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.