Nachruf auf Transnistrien
Eine Kolumne von Martin Leidenfrost.
Eine Kolumne von Martin Leidenfrost.
21.07.23 - 13:11 Uhr
Politik
Transnistrien ist ein vorwiegend russischsprachiger Landstreifen, der 1992 per Krieg von Moldawien abgespalten wurde. Russland unterstützt das Gebilde mit Geld, Gratisgas und «Friedenstruppen», hat es aber im Unterschied zu Abchasien, Südossetien, Luhansk und Donezk nie anerkannt oder annektiert. Der Grund ist einfach: Zwischen Transnistrien und russisch kontrolliertem Gebiet liegen mehrere Hundert Kilometer der sehr wehrhaften Ukraine.
Abo-Inhalt