×

Am besten für den Solarausbau wäre ein stabiles Preis-Hoch

Die eigene Solaranlage auf dem Hausdach sei zu wenig lukrativ, sagt eine Studie der ETH. Im Kanton Glarus sieht es – mindestens im Moment – besser aus.

Daniel
Fischli
04.02.23 - 04:30 Uhr
Politik

Es gibt zwei Gründe, um auf dem eigenen Hausdach mit Sonnenenergie Strom zu produzieren. «Man will entweder etwas gegen die Energiekrise, für die Umwelt und für das Klima machen oder man will Geld verdienen oder auch beides», sagt Martin Zopfi, der Geschäftsführer der Technischen Betriebe (TB) Glarus. Ob und wie viel Geld man mit der Fotovoltaikanlage verdient, hängt gemäss einer Studie der ETH Zürich vor allem davon ab, wie teuer man seinen überschüssigen Strom dem lokalen Elektrizitätswerk verkaufen kann. Subventionen oder Steuerabzüge spielen eine untergeordnete Rolle.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!