×

Eltern sind gefordert: Jugendliche kommen leicht an harte Drogen

Die Anzahl schwieriger, verwahrloster Jugendlicher im Kanton Glarus ist laut Jugendanwaltschaft in den vergangenen Jahren gestiegen. Unter ihnen nehmen vor allem Fälle mit harten Drogen zu.

17.11.21 - 04:30 Uhr
Politik

Ganz verschwanden harte Drogen wie Kokain und Heroin nie aus dem Kanton. Aber als die Nachwehen der offenen Drogenszene in Zürich, dem Platzspitz, auch im Glarnerland um das Jahr 2000 nachliessen, kamen sie unter den im Kanton gemeldeten Jugendlichen nur noch vereinzelt vor. Jedenfalls bis vor einigen Jahren, so die Einschätzung der Glarner Jugendanwältin Vreni Hürlimann. «Seit etwa drei Jahren haben wir bei unserer Arbeit wieder vermehrt Kokain und Heroin als Thema.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!