Chinas verspätete Vergeltung
Mit «Präzisionsschlägen» und Kampfflugzeugen hat Peking eine
gefährliche Drohkulisse gegenüber Taiwan aufgebaut. Aus dem
Säbelrasseln könnte sehr schnell blutiger Ernst werden. Eine Analyse.
Mit «Präzisionsschlägen» und Kampfflugzeugen hat Peking eine
gefährliche Drohkulisse gegenüber Taiwan aufgebaut. Aus dem
Säbelrasseln könnte sehr schnell blutiger Ernst werden. Eine Analyse.
Nur wenige Stunden nachdem Emmanuel Macron und Ursula von der Leyen im Flieger zurück nach Europa sassen, hat Chinas Staatsführung ihre verspätete Vergeltungsaktion gegen Taiwan angekündigt. Am Samstag startete die Volksbefreiungsarme dann drei-tägige Militärübungen rund um die Insel. Zu Dutzenden überquerten chinesische Kampfflugzeuge die Mittellinie der Taiwan-Strasse, auch ein Flugzeugträger rückte gefährlich nahe an. Gleichzeitig simulierte die chinesische Armee «Präzisionsschläge» gegen den demokratisch regierten Staat.