×

Die Bevölkerung der Moesa kann aufatmen

Die Luft im unteren Misox ist deutlich besser geworden. Das hat sich der Kanton einiges kosten lassen. Schluss mit den Massnahmen ist trotzdem nicht.

Olivier
Berger
27.04.22 - 14:32 Uhr
Politik

Die Luftqualität im Misox sorgte seit Jahren für Besorgnis. Schon im Jahr 2011 hielt das kantonale Amt für Natur und Umwelt (ANU) fest, die Luftqualität im Kanton habe sich in den zehn Jahren davor verbessert – aber nicht in Italienischbünden (Ausgabe vom 6. Januar 2011). Anlass zur Sorge bereiteten damals unter anderem zu hohe Feinstaubbelastungen im Misox, dem Bergell und der Valposchiavo. In der Folge wandte sich die Region Moesa hilfesuchend an den Kanton.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!