×

Die Besorgnis ist auch in Graubünden gross

Beim Bündner Amt für Migration melden sich Ukrainerinnen und Ukrainer, die sich um ihre Verwandten in der Heimat sorgen. Die Lage ist klar: Für drei Monate können die Angehörigen einreisen.

Olivier
Berger
25.02.22 - 18:00 Uhr
Politik

104 Menschen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit leben laut Marcel Suter, Leiter des kantonalen Amts für Migration und Zivilrecht (AFM), derzeit in Graubünden. Wie viele Eingebürgerte mit Wurzeln in der Ukraine im Kanton ansässig sind, sei nicht eruierbar. Die Situation nach dem Kriegsausbruch bekomme das AFM bereits zu spüren. «Wir erhalten vermehrt Anfragen; meistens geht es darum, dass hier lebende Menschen ihre Verwandten aus dem Kriegsgebiet nach Graubünden holen möchten.»

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!