Deutungsstreit: Sacré Cœur erhitzt die Gemüter
Die Stadt Paris erklärt die weltberühmte Kirche Sacré Cœur anderthalb Jahrhunderte nach dem Bau zu einem historischen Monument – und erntet einen Ausbruch politischer Leidenschaften.
Die Stadt Paris erklärt die weltberühmte Kirche Sacré Cœur anderthalb Jahrhunderte nach dem Bau zu einem historischen Monument – und erntet einen Ausbruch politischer Leidenschaften.
Sie strahlt marmorweiss über Paris, unübersehbar auf ihrem Hochsitz des Montmartre-Hügels, unverwechselbar mit ihren vier römisch-byzantinischen Kuppeln. Die Basilika Sacré Cœur (Herz Jesu) ist ein Wahrzeichen vom Kaliber des Eiffelturms; jährlich zieht sie elf Millionen Touristen an, am zweitmeisten aller Pariser Monumente. Einzelne mögen den Bau nicht und schnöden über das «stillose Zuckerbäckerwerk». Aber alle müssen einräumen, dass die Aussicht von ihrer Esplanade über die Dächer der Lichterstadt atemberaubend ist.