Zurück zum alten Zustand
Nicht nur im Rathaus am Berglistutz stimmen gemäss dem Kleinen Landrat (KL) Arbeitsbelastung und Stellenprozente nicht mehr überein (siehe DZ vom 14.4.). Auch beim Tiefbauamt an der Dorfstrasse klaffen sie immer weiter auseinander.
Nicht nur im Rathaus am Berglistutz stimmen gemäss dem Kleinen Landrat (KL) Arbeitsbelastung und Stellenprozente nicht mehr überein (siehe DZ vom 14.4.). Auch beim Tiefbauamt an der Dorfstrasse klaffen sie immer weiter auseinander.
Darum beantragt die Davoser Regierung anlässlich der nächsten Parlamentsitzung eine Trennung der Funktionen «Leitung Tiefbauamt» und «Leitung Verkehrsbetrieb Davos» (VBD). Damit würde wieder getrennt, was vor vor zehn Jahren zusammen geführt wurde. Damals war man der Meinung, Kosten sparen zu können, stellt nun aber fest, dass es zu viele neue Anforderungen für nur eine Person gebe. Zahlreiche neue Aufgaben hätten es dem Leiter des Tiefbauamtes verunmöglicht, konzeptionell arbeiten zu können «und über den Tellerrand hinaus zu planen», schreibt der KL in seiner Botschaft an das Parlament.