Bündner Rolle wird aufgearbeitet
Ein Vorstoss verlangt, dass Graubünden seine Geschichte vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wissenschaftlich untersucht.
Ein Vorstoss verlangt, dass Graubünden seine Geschichte vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wissenschaftlich untersucht.

Mitte-Grossrat Tino Schneider hat im Bündner Parlament einen Auftrag zur Aufarbeitung der Geschichte des Faschismus und des Nationalsozialismus im Kanton Graubünden eingereicht. Auslöser war eine SRF-Recherche zum Gedenkstein für gefallene deutsche Soldaten des ersten Weltkrieges auf dem Churer Friedhof Daleu. Dieser wurde auf Grundlage der nationalsozialistischen Ideologie errichtet. Schneider verlangte in seinem Auftrag, dass Graubünden – mit Schwerpunkt auf die Zeit Zeit vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs – seine Geschichte diesbezüglich wissenschaftlich aufarbeitet.
Die Bündner Regierung möchte diesen Auftrag ausweiten und die Geschichte bis zu den ersten Jahren nach dem zweiten Weltkrieg im Rahmen eines wissenschaftlichen Rechercheprojekts erheben lassen. Gleichzeitig sollen Forschungslücken eruiert und benannt werden. Darauf aufbauend soll der Kanton dann eines oder mehrere Forschungsprojekte in Auftrag geben. (red)